Sold out

Tendenz steigend - Wie wir Wetter und Klima beeinflussen und was wir gegen den Klimawandel tun können

German · Hardback

Description

Read more

In den Wetterküchen rund um unseren Globus ist ständig etwas los. Aber wie entsteht eigentlich ein Sturm? Was ist ein Hochdruckgebiet? Warum ist es so schwierig, verlässliche Wettervorhersagen abzugeben? Und welchen Einfluss üben wir Menschen auf Wetter und Klima aus? Leicht verständlich und an vielen konkreten Beispielen erklärt dieses Buch, wie unser Wetter entsteht, wie wir Menschen uns auf unterschiedliche Witterungs- und Klimabedingungen einstellen und wie wir selbst das Geschehen beeinflussen. Denn längst ist klar: Sobald wir den Computer einschalten oder in den Urlaub fliegen, verbrauchen wir Energie, erzeugen Treibhausgase und heizen die Atmosphäre auf - mit bedrohlichen Folgen. Wir müssen etwas gegen den Hitzeschub unternehmen, und die Autoren wissen bereits von vielen spannenden Überlegungen zu berichten. Vielleicht hilft einmal der trickreiche Sonnenturm bei der Energiegewinnung, oder klimafreundliche Biogasanlagen verhindern die Abholzung der Wälder in Afrika. Ingenieure und Forscher sind gefordert, aber "Tendenz steigend" zeigt auch, was jeder Einzelne gegen den Klimawandel tun kann.

About the author

Kerstin Viering, Biologin arbeitet als Wissenschaftsjournalisten für verschiedene Tageszeitungen, Magazine und Verlage. Mit ihren Beiträgen und Bildern zu den Themenfeldern Natur und Umwelt wenden sie sich an einen großen Leserkreis, dem sie auch komplizierte Sachverhalte aus Wissenschaft und Forschung verständlich aufbereitet näherbringen.

Roland Knauer, geboren 1957, promovierte in Molekularbiologie, Virologie und Immunbiologie. Seit 1989 arbeitet er als freier Journalist und Fotograf u.a. für Die Welt, FAZ, Tagesanzeiger und Der Tagesspiegel.

Product details

Authors Roland Knauer, Kerstin Viering
Assisted by Judith Drews (Illustration)
Publisher Bloomsbury
 
Languages German
Age Recommendation ages 10 to 12
Product format Hardback
Released 28.09.2010
 
EAN 9783827053060
ISBN 978-3-8270-5306-0
No. of pages 125
Dimensions 130 mm x 16 mm x 221 mm
Weight 267 g
Illustrations m. zahlr. Illustr. v. Judith Drews u. Antje von Stemm.
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Animals, plants, nature, the environment

Klima, Klimatologie; Kindersachbücher, Wetter : Kindersachbücher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.