Read more
Informationen zum Autor Ghassan Aouad , is Dean of the Faculty of Business, Law and the Built Environment and Professor of Construction IT & Management within the School of the Built Environment. Dr Arayici is a researcher in Geomatics Engineering in the Civil Engineering Faculty, Technical University of Istanbul, Turkey. Klappentext Die effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit, der Austausch und die gemeinsame Nutzung von Daten werden für den Erfolg von Bau- und Fertigungsunternehmen weltweit immer wichtiger. Die Nachfrage nach CIE-Systemen (Computer Integrated Engineering) wird steigen und die Anforderungen an die Entwicklung solcher Systeme sind von elementarer Bedeutung. In diesem Buch werden die Rahmenbedingungen umfassend und auf eingängige Weise erläutert. Praxisorientierte Werkzeuge und Techniken ermöglichen es dem Leser, CIE-Systeme für komplexe Unternehmensstrukturen in den Bereichen Engineering und IT sowie im Dienstleistungssektor effektiv zu entwickeln, zu verwalten und zu implementieren. In Bauunternehmen ist dieses Buch das Referenzwerk für Building Information Modelling (BIM) und stellt die Werkzeuge und Verfahren für die verschiedenen Phasen der Einführung von BIM (Diagnose, Konzeption, Planung, Implementierung und Überwachung) vor. Dieses Buch ist für Unternehmen, die bei der Einführung von CIE-Lösungen die Kluft zwischen Anwendern und Entwicklern überwinden müssen, und für Berater, die ihren Kunden bei der Entwicklung von CIE-Konzepten zur Seite stehen, ein Muss. Zusammenfassung Die effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit, der Austausch und die gemeinsame Nutzung von Daten werden für den Erfolg von Bau- und Fertigungsunternehmen weltweit immer wichtiger. Die Nachfrage nach CIE-Systemen (Computer Integrated Engineering) wird steigen und die Anforderungen an die Entwicklung solcher Systeme sind von elementarer Bedeutung. In diesem Buch werden die Rahmenbedingungen umfassend und auf eingängige Weise erläutert. Praxisorientierte Werkzeuge und Techniken ermöglichen es dem Leser, CIE-Systeme für komplexe Unternehmensstrukturen in den Bereichen Engineering und IT sowie im Dienstleistungssektor effektiv zu entwickeln, zu verwalten und zu implementieren. In Bauunternehmen ist dieses Buch das Referenzwerk für Building Information Modelling (BIM) und stellt die Werkzeuge und Verfahren für die verschiedenen Phasen der Einführung von BIM (Diagnose, Konzeption, Planung, Implementierung und Überwachung) vor. Dieses Buch ist für Unternehmen, die bei der Einführung von CIE-Lösungen die Kluft zwischen Anwendern und Entwicklern überwinden müssen, und für Berater, die ihren Kunden bei der Entwicklung von CIE-Konzepten zur Seite stehen, ein Muss. Inhaltsverzeichnis ForewordPrefaceAcknowledgmentsList of AbbreviationsChapter 1 Introduction1.1 Definitions1.2 Why Requirements Engineering Is Needed for the CIE Development1.3 How the Requirements Engineering Approach Is FormulatedChapter 2 Requirements Engineering in Software Development2.1 Introduction2.2 Requirements Engineering2.3 Requirements Fundamentals and Principles2.4 Requirements Engineering ProcessChapter 3 Computer Integrated Environments3.1 Introduction3.2 The Construction Industry and its Features3.3 The Scope and Roles of CIE in Construction3.4 Implementation of CIE in the Construction Industry3.5 The CIE Case Study Project 13.6 The CIE Case Study Project 23.7 The CIE Case Study 33.8 The CIE Case Study 4Chapter 4 Requirements Engineering in CIE Development for the Construction Industry4.1 Introduction4.2 CIE Systems from Technological Perspective4.3 Requirements Engineering in the CIE Community4.4 Interviews in the Construction CIE CommunityChapter 5 Evaluation of Requirements Engineering Processes5.1 Introduction5.2 Improving the Requirements Engineering Process5.3 Measuring the Success of Requirements Engineering Process5.4 Compar...