Read more
Über dieses Buch
Der PC hat unseren Alltag auf vielerlei Weise verändert. Wir können mit ihm unsere Finanzen planen, anspruchsvolle Dokumente erstellen und Stunden im Internet verbringen. Die meisten Anwender glauben aber, dass der PC trotz unserer schlechten Angewohnheiten, unseres nachlässigen Umgang und manchmal auch gedankenlosen Einsatzes dieser hochtechnischen und komplexen Maschine selbst für sich sorgt.
Das Ziel dieses Buches ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Leistung Ihres PCs zu optimieren und verbreitete Probleme zu vermeiden. Sie lernen, wie Sie die Festplatte defragmentieren, nach Viren durchsuchen und alte Dateien löschen können, sodass Sie sie von unnötigem Ballast befreien können. Sie erfahren auch, wie Sie sich geeignet auf eventuell entstehende Notfälle vorbereiten können.
Die einzelnen Kapitel stellen das Vorgehen Schritt für Schritt dar. Fast jeder Schritt wird von einer Abbildung begleitet, die den Stand der Bearbeitung auf dem Bildschirm darstellt.
Das Buch enthält viele Hilfestellungen, durch die Sie die Menge der gebotenen Informationen besser verarbeiten können. Querverweise werden im Text als Seitensymbole dargestellt. Die Seitennummer und das Ziel des Verweises werden dabei jeweils unten auf der Seite angegeben.
Neben den Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie Kästen mit Erklärungen zu spezielleren Techniken und Tipps zu alternativen Vorgehensweisen. Das Buch endet mit einem Glossar, das neue Begriffe erklärt, und einem ausführlichen Index.
About the author
Andrew Easton is professor of virology at the University of Warwick. Having spent two years working in the pharmaceutical industry he joined the department at Warwick in 1983 and became Head of the Virology Group in 1998. Easton's research focuses on the molecular biology of pneumoviruses.
Summary
Dieses Buch zeigt direkt und ohne Umwege, welche Probleme unter Windows auftreten und wie diese vermieden und behoben werden.