Read more
In seinen Erzählungen, die hier zum ersten Mal in einer größeren deutschen Auswahl zugänglich werden, zeigt sich Clarín als hervorragender Menschenbeobachter mit einem tüchtigen Schuß Ironie.
Für den deutschen Leser ist ein Schriftsteller noch zu entdecken, der mit Pérez Galdós und Emilia Pardo Bazán unstreitig zu den Großen seiner Zeit gehört.
Inhalt: Pipa /Die Erbsünde /Doktor Pertinax /Zwei Gelehrte /Des Pfarrers Hut /Dona Berta /Die Königin Margarita /Das Begräbnis der Sardine /Zurita /Die vollkommene Ehefrau /König Balthasar /Adios, Cordera! /Borona /Die unselige Nacht für den Teufel /Ein anderes Licht /Der Hahn des Sokrates /Ein grüner Greis.
About the author
Leopoldo Alas y Ureña (1852-1901) alias Clarín (span. «Signalhorn») ist eine der bedeutendsten Gestalten der spanischen Literatur. Er wurde in Zamora geboren und war die längste Zeit seines Lebens Professor für Recht und Wirtschaftspolitik in Oviedo. Sein Meisterwerk «La Regenta» (1884/1885) gehört zu den grundlegenden Romanen des 19. Jahrhunderts. Er war aber nicht nur Erzähler, sondern auch ein glänzender Essayist und gefürchteter Kritiker.
Summary
In seinen Erzählungen, die hier zum ersten Mal in einer gröÃeren deutschen Auswahl zugänglich werden, zeigt sich ClarÃn als hervorragender Menschenbeobachter mit einem tüchtigen Schuà Ironie.
Für den deutschen Leser ist ein Schriftsteller noch zu entdecken, der mit Pérez Galdós und Emilia Pardo Bazán unstreitig zu den GroÃen seiner Zeit gehört.
Inhalt: Pipa /Die Erbsünde /Doktor Pertinax /Zwei Gelehrte /Des Pfarrers Hut /Dona Berta /Die Königin Margarita /Das Begräbnis der Sardine /Zurita /Die vollkommene Ehefrau /König Balthasar /Adios, Cordera! /Borona /Die unselige Nacht für den Teufel /Ein anderes Licht /Der Hahn des Sokrates /Ein grüner Greis.