Fr. 71.00

Universitäre Lernkultur - Fallstudien aus Deutschland und Schweden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lassen sich universitäre Lernkulturen beschreiben und wenn ja, wie? In welchem Verhältnis stehen sie zur Fachkultur und welche Auswirkungen haben sie auf die Möglichkeit der Studierenden, ihre sozialen, methodischen und personalen Kompetenzen zu entwickeln? Auf der theoretischen Grundlage von Ansätzen der Erwachsenenpädagogik, der Hochschuldidaktik und der Hochschulforschung untersucht Judith Ricken Lehrveranstaltungen für Erstsemester in den Fächern Erziehungswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und Schweden. Sie findet unterschiedliche Merkmale der beiden untersuchten Länder und Fachkulturen: Die Lernkulturen in den deutschen und schwedischen Fällen divergieren deutlich in ihrem Diskurs und ihrer sozialen Praxis. Allerdings erlebten die Studierenden in keinem der vier Fälle die Lehre als angemessen kompetenzförderlich. Anhand der empirischen Befunde formuliert die Autorin Handlungsempfehlungen für die Praxis und diskutiert zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der universitären Lehre.
Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende aller Fachrichtungen sowie an HochschulforscherInnen und HochschuldidaktikerInnen.

List of contents

Wesentliche Merkmale des deutschen und schwedischen Studiensystems - Lernkultur und Fachkultur als theoretischer Bezugsrahmen - Methodik vergleichender Fallstudien - Kennzeichen schwedischer und deutscher, betriebswirtschaftlicher und erziehungswissenschaftlicher Lernkultur - Eine europäische Perspektive: Gemeinsamkeiten über Länder- und Fächergrenzen hinweg - Lernkultur und Kompetenzentwicklung

About the author

Judith Ricken promovierte bei Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Soziologie der TU Dortmund. Sie ist im Dezernat 1 der Ruhr-Universität Bochum in der Abteilung Qualitätsmanagement in der Lehre und Gremienunterstützung tätig.

Foreword

Fallstudien aus Deutschland und Schweden

Product details

Authors Judith Ricken
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2010
 
EAN 9783531175843
ISBN 978-3-531-17584-3
No. of pages 360
Weight 562 g
Illustrations 428 S. 9 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education

Bildung, Hochschule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.