Fr. 84.00

Basiswissen Physikalische Chemie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Darstellung und Konzeption dieses Buches sind aus der Begleitschrift einer Grundvorlesung "Physikalische Chemie" an der Technischen Universität Dortmund hervorgegangen.
Die Stoffauswahl wurde darüber hinaus um einige Themen erweitert, so dass sie einer etwa sechssemestrigen Ausbildung in Physikalischer Chemie entspricht (physikalisch-chemischer Teil des Bachelorstudiengangs Chemie).
Ziel des Buches ist es, für die fortgeschrittene und spezielle Ausbildung in diesem Fach ein tragfähiges - mathematisch fundiertes - Fundament zu legen. Neben der makroskopischen, phänomenologischen Beschreibungsweise kommt der molekularen theoretischen Deutung der Begriffe und Gesetzmäßigkeiten eine zentrale Rolle zu, wobei auch wichtige Aspekte der quantenmechanischen Darstellung molekularer Eigenschaften angesprochen werden.

Der Inhalt
Aggregatzustände - Thermodynamik - Aufbau der Materie - Statistische Thermodynamik - Oberflächenerscheinungen - Elektrochemie - Reaktionskinetik - Molekülspektroskopie

Die Zielgruppe
Studierende der Chemie und verwandter Naturwissenschaften im Grundstudium an Fachhochschulen und Universitäten

Die Autoren
PD Dr. Claus Czeslik, Technische Universität Dortmund
Dr. Heiko Seemann
Professor Dr. Roland Winter, Technische Universität Dortmund

Die Reihe
Studienbücher Chemie
Herausgeber: Ch. Elschenbroich, F. Hensel, H. Hopf

List of contents

Aggregatzustände.- Thermodynamik.- Aufbau der Materie.- Statistische Thermodynamik.- Oberflächenerscheinungen.- Elektrochemie.- Reaktionskinetik.- Molekülspektroskopie.

About the author

Claus Czeslik ist an der Technischen Universität Dortmund tätig.

Heiko Seemann ist an der Technischen Universität Dortmund tätig.

Roland Winter ist an der Technischen Universität Dortmund tätig.

Summary

Das Buch gibt eine Einführung in die verschiedenen Teilgebiete der Physikalischen Chemie, die durch mehr als 160 Abbildungen, zahlreiche Tabellen und Beispiele ergänzt wird. Es richtet sich sowohl an Studenten der Chemie im Grundstudium als auch an Studenten des Nebenfachs Chemie (Studenten der Ingenieurwissenschaften, Biologie, Pharmazie, Physik, Materialwissenschaften) und bietet darüber hinaus die Möglichkeit zur Vertiefung in einigen Teilgebieten. Darstellung und Konzeption sind aus der Begleitschrift einer zweisemestrigen Grundvorlesung "Physikalische Chemie" an der Universität Dortmund hervorgegangen. Ziel des Buches ist es, für die fortgeschrittene und spezielle Ausbildung in diesem Fach ein tragfähiges - mathematisch fundiertes - Fundament zu legen. Neben der makroskopischen, phänomenologischen Beschreibungsweise kommt der molekularen theoretischen Deutung der Begriffe und Gesetzmäßigkeiten eine zentrale Rolle zu, wobei auch wichtige Aspekte der quantenmechanischen Darstellung molekularer Eigenschaften angesprochen werden.

Die vorliegende Auflage enthält einige kleine Ergänzungen, in denen aktuelle Entwicklungen in der Physikalischen Chemie berücksichtigt wurden.

Foreword

Basiswissen klar und kompakt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.