Fr. 16.50

Vom Kleinmaleins des Seins - Vorwort von Walter Sittler

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Walter Sittler spielt Erich Kästner - Das Buch zum neuen Bühnenprogramm Vom Kleinmaleins des Seins

Im November ist es wieder soweit: Walter Sittler geht mit seinem neuen Kästner-Programm "Vom Kleinmaleins des Seins" auf Tournee. Im Laufe von vier Monaten wird er in 70 Städten auf der Bühne stehen und gemeinsam mit sechs Musikern das Publikum begeistern.

Dieses Buch versammelt die - in der Bühnenfassung teilweise gekürzten - Originaltexte von Walter Sittlers neuem Programm. Dabei verdichten sich die amüsanten, erhellenden und ergreifenden Texte von Erich Kästner und einigen seiner Weggefährten zu einer Biografie in Selbstzeugnissen mit einem erstaunlichen Effekt: Plötzlich steht er vor uns, Erich Kästner, der Dichter und Mensch.
Dieses Buch wird eingeleitet mit einem anrührenden Vorwort von Walter Sittler.

"Er war ein höchst ordentlicher, sozusagen gewissenhafter, ja bürgerlicher Bohemien - mild wie ein Bräutigam und zornig wie ein betrogener Freund der Freiheit. Ein grundsätzlicher Rebell, ein radikaler Humanist. Von Natur vernünftig, war er diskret und verschwenderisch, schüchtern und verwegen. Er war ein Weltfreund. Ein konsequenter deutscher Poet."
Hermann Kesten über Erich Kästner

About the author

Erich Kästner, geb. am 23.2.1899 in Dresden, studierte nach dem Ersten Weltkrieg Germanistik, Geschichte und Philosophie. Neben seinen schriftstellerischen Tätigkeiten war Kästner Theaterkritiker und freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen. Von 1945 bis zu seinem Tode am 29. Juli 1974 lebte Kästner in München und war dort u.a. Feuilletonchef der 'Neuen Zeitung'. 1957 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.

Summary

Walter Sittler spielt Erich Kästner – Das Buch zum neuen Bühnenprogramm Vom Kleinmaleins des Seins

Im November ist es wieder soweit: Walter Sittler geht mit seinem neuen Kästner-Programm "Vom Kleinmaleins des Seins" auf Tournee. Im Laufe von vier Monaten wird er in 70 Städten auf der Bühne stehen und gemeinsam mit sechs Musikern das Publikum begeistern.

Dieses Buch versammelt die – in der Bühnenfassung teilweise gekürzten – Originaltexte von Walter Sittlers neuem Programm. Dabei verdichten sich die amüsanten, erhellenden und ergreifenden Texte von Erich Kästner und einigen seiner Weggefährten zu einer Biografie in Selbstzeugnissen mit einem erstaunlichen Effekt: Plötzlich steht er vor uns, Erich Kästner, der Dichter und Mensch.
Dieses Buch wird eingeleitet mit einem anrührenden Vorwort von Walter Sittler.

"Er war ein höchst ordentlicher, sozusagen gewissenhafter, ja bürgerlicher Bohemien - mild wie ein Bräutigam und zornig wie ein betrogener Freund der Freiheit. Ein grundsätzlicher Rebell, ein radikaler Humanist. Von Natur vernünftig, war er diskret und verschwenderisch, schüchtern und verwegen. Er war ein Weltfreund. Ein konsequenter deutscher Poet."
Hermann Kesten über Erich Kästner

Product details

Authors Erich Kästner, Walter Sittler
Assisted by Marti Mühleis (Editor), Martin Mühleis (Editor), Walter Sittler (Foreword)
Publisher Atrium Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.11.2010
 
EAN 9783855353743
ISBN 978-3-85535-374-3
No. of pages 176
Dimensions 144 mm x 187 mm x 17 mm
Weight 280 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Theater, Person, Deutschland, Gedichte, Geschichten, Klassiker, Schauspieler, Biographie, Auszüge, Kästner, auseinandersetzen, bühnenprogramm, Biografie: Schriftsteller, Walter Sittler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.