Sold out

Es fühlt sich endlich richtig an! - Erfahrungen mit dem späten Coming-Out

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wenn Frauen und Männer sich nach oft langjährigen heterosexuellen Beziehungen in einen Menschen des eigenen Geschlechts verlieben, gerät ihre Welt ins Wanken. Nach einer Zeit der Verdrängung oder von einem Tag auf den anderen wagen sie den Schritt in eine neue Form der Beziehung, eine unbekannte Szene, eine andere Lebensart.
Helga Boschitz hat mit Frauen und Männern zwischen 38 und 86 über deren innere und äußere Konflikte und über das Glück der späten Selbstfindung gesprochen. Expartner, Kinder, Freunde und Kollegen berichten, wie sie mit der veränderten Realität umgehen, neue homosexuelle Partnerinnen und Partner beschreiben den behutsamen Einstieg in ein unbekanntes Umfeld.
Die Gespräche machen Mut, den eigenen Weg zum "richtigen" Lebensgefühl zu suchen. Ergänzt um Erfahrungsberichte von Beratern und Therapeuten sowie Literaturhinweise und Adressen im Anhang, bietet dieses Buch Betroffenen Unterstützung und Orientierung beim späten Coming-out.

About the author

Helga Boschitz, Jahrgang 1966, arbeitete als Redakteurin und Moderatorin bei verschiedenen Rundfunk- und Fernsehredaktionen, als Autorin für mehrere Tageszeitungen und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Helga Boschitz ist inzwischen als freie Journalistin und Autorin tätig, ihre Themen findet sie vorrangig im sozialen und psychologischen Bereich. Sie lebt in Stuttgart.

Summary

Wenn Frauen und Männer sich nach oft langjährigen heterosexuellen Beziehungen in einen Menschen des eigenen Geschlechts verlieben, gerät ihre Welt ins Wanken. Nach einer Zeit der Verdrängung oder von einem Tag auf den anderen wagen sie den Schritt in eine neue Form der Beziehung, eine unbekannte Szene, eine andere Lebensart. Helga Boschitz hat mit Frauen und Männern zwischen 38 und 86 über deren innere und äußere Konflikte und über das Glück der späten Selbstfindung gesprochen. Expartner, Kinder, Freunde und Kollegen berichten, wie sie mit der veränderten Realität umgehen, neue homosexuelle Partnerinnen und Partner beschreiben den behutsamen Einstieg in ein unbekanntes Umfeld. Die Gespräche machen Mut, den eigenen Weg zum 'richtigen' Lebensgefühl zu suchen. Ergänzt um Erfahrungsberichte von Beratern und Therapeuten sowie Literaturhinweise und Adressen im Anhang, bietet dieses Buch Betroffenen Unterstützung und Orientierung beim späten Coming-out.

Report

Wann ist jemand zu alt fürs Coming-out? In den Geschichten, die Helga Boschitz in diesem liebevoll gemachten Buch zum Thema "Late Bloomers" versammelt, wird deutlich: Nie! Das gut und umfangreich recherchierte Werk vereint persönliche und berührende Coming-out-Geschichten von Lesben und Schwulen im Alter von 36 bis 86 Jahren. Es geht aber darüber hinaus auch um Scham, Schuld, Sex im Alter, Doppelleben, Kinder und den christlichen Glauben. Ein Buch, das Mut macht und um Verständnis wirbt - auf allen Seiten. L-MAG, September/Oktober 2010 Hier wird keiner vorgeführt. Und doch liest sich das spannend. Was für eine Vielfalt an Lebensentwürfen und auch Lebenslügen! Ein Buch, das aufklärt, wichtig ist. Verständnis fördert - und all jenen Mut machen kann, die Unterstützung beim späten Coming-out brauchen. DU&ICH, 12/2010-01/2011

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.