Sold out

Rom, das bin ich - Marcus Tullius Cicero. Ein Leben

German · Hardback

Description

Read more

Cicero (106-43 v. Chr.) war schon zu seinen Lebzeiten umstritten: Die einen priesen ihn als den Retter der Republik und größten Redner aller Zeiten. Andere hielten ihn für einen ehrgeizigen Aufsteiger und Anwalt zwielichtiger Gestalten, einen überschätzten Politiker und Salonphilosophen.
Nach der Lektüre der gerade entdeckten Cicero-Briefe schrieb Petrarca 1350 an einen Freund: "Als ich dies alles las, war ich bezaubert und abgestoßen zugleich."
Auf der Basis dieser Briefzeugnisse hat Francisco Pina Polo die Cicero-Biographie für das 21. Jahrhundert verfasst. Im Focus steht der Mensch hinter der öffentlichen Figur, der Freund, Vater und Ehemann. So entsteht ein Bild all der Ambivalenzen und Facetten seiner Persönlichkeit - und zugleich eine höchst anschauliche Kulturgeschichte Roms am Ausgang der Republik.

List of contents

Einleitung 9
1 AUF DER SUCHE NACH EINEM ORT IN DER GESCHICHTE 15
2 DIE AUSBILDUNG ZUM POLITIKER (103-77 v. Chr.) 30
3 DIE FINANZEN EINES INTELLEKTUELLEN 47
4 AUF DEM WEG ZUM KONSULAT (76-64 v.Chr.) 64
5 EIN EMPORKÖMMLING EROBERT ROM 78
6 DER KONSULAT: DAS JAHR DES TRIUMPHS (63 v. Chr.) 90
7 "DAS WOHL DES VOLKES ALS OBERSTES GESETZ" 111
8 VOM RUHM INS EXIL (62-58v.Chr.) 128
9 DER KAMPF UM DIE VERLORENE WÜRDE (57 v. Chr.) 152
10 RELIGION UND PRIESTERTUM: ZWISCHEN PRAGMATIK UND STAATSRÄSON 165
11 IM DIENST DER "TRIUMVIRN" (56-52v.Chr.) 185
12 DIE POLITISCHEN GEDANKEN EINES KONSERVATIVEN REPUBLIKANERS .211
13 DER PROKONSULAT IN KILIKIEN (51-50 v. Chr.) 228
14 DEN BÜRGERKRIEG ÜBERLEBEN (49-47 v. Chr.) 254
15 DER PERFEKTE REDNER 278
16 DAS LEBEN UNTER DER DIKTATUR CAESARS (46-44 v. Chr.) 296
17 CICEROS TOD (44-43v.Chr.) 316
ANHANG 349
Zeittafeln 351
Bibliographie 367
Personenregister 374
VERZEICHNIS DER KARTEN
Karte 1: Rom im 1. Jahrhundert v.Chr 49
Karte 2: Das Zentrum Roms und Ciceros Haus auf dem Palatin 53
Karte 3: Besitzungen Ciceros in Italien 58
Karte 4: Ciceros Reiseroute in Anatolien 244
Karte 5: Das Römische Reich zur Zeit Caesars 260

About the author

Francisco Pina Polo, geb. 1959, lehrt Alte Geschichte an der Universität von Zaragoza (Spanien). Seine Forschungen konzentrieren sich auf das republikanische Rom, insbesondere auf Aspekte der politischen Praxis, der Redekunst und der Institutionen.

Sabine Panzram studierte Geschichte, Deutsch und Spanisch in Freiburg im Breisgau und Barcelona. Nach der Promotion in Münster wechselte sie nach Hamburg, wo sie habilitierte und nun nach einer mehrjährigen Tätigkeit am Deutschen Archäologischen Institut Berlin / Madrid Alt Geschichte lehrt. Ihre Forschungen konzentrieren sich auf die Iberische Halbinsel zwischen Republik und Spätantike. Zusammen mit Markus Trunk (Universität Trier) initiierte sie Toletum , ein Netzwerk zur Erforschung der Iberischen Halbinsel in der Antike .

Report

" ein von Sympathie getragenes, lebendiges Bild eines von bewussten oder verschleierten Widersprüchen gezeichneten Charakters, das in der Darstellung des Todesjahres 43 kulminiert, in dem sich nochmals Glanz und Elend eines auf dem Höhepunkt seiner Machtfülle gescheiterten Politikers zeigen." Berliner Zeitung, 29.12.2010

Product details

Authors Pina Polo, Francisco Pina Polo
Assisted by Sabine Panzram (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Original title Marco Tulio Cicerón
Languages German
Product format Hardback
Released 21.09.2010
 
EAN 9783608946451
ISBN 978-3-608-94645-1
No. of pages 380
Dimensions 161 mm x 233 mm x 28 mm
Weight 660 g
Illustrations m. 5 Ktn.
Subjects Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Biographien (div.), Cicero, Marcus T.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.