Sold out

Tourism for Development? - Das Phänomen des Tourismus als Instrument zur Armutsbekämpfung in der europäischen Entwicklungszusammenarbeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieses Buch setzt sich mit praktisch bereits angewandten Tourismuskonzepten auseinander, die an der Schnittstelle von Tourismus und Entwicklungszusammenarbeit mit dem Fokus auf Armutsbekämpfung verortet werden. Das Konzept des Tourismus als Instrument zur Reduzierung der Armut in so genannten Entwicklungsländern , wird mit verschiedenen Namen und Begriffen benannt: Pro Poor Tourism , Community Based Tourism , Umwelt- und sozialverträglicher Tourismus oder nachhaltiger Tourismus . All diese Konzepte überschneiden einander und konzentrieren sich auf unterschiedliche Probleme und deren Lösung.

About the author

Mag.a Karin Simlinger ist Ethnologin, Kultur- und Sozialanthropologin in Wien.

Product details

Authors Karin Simlinger
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2010
 
EAN 9783639253221
ISBN 978-3-639-25322-1
No. of pages 140
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 204 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.