Sold out

Individualisierung als Standard - Über das Unbehagen an der Fertighausarchitektur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der industrialisierte, anonyme Eigenheimbau verheißt den Käufern durch immer flexiblere Produktionsweisen eine nie da gewesene Individualität - in so unbeachteter wie überwältigender Konkurrenz zum genuin individuell geführten Dialog zwischen Bauherr und Architekt. Doch die unter Vermarktungsdiktat stehende Lebenswelt der suburbanen Wohngebiete zeigt vor allem die Aporie standardisierter Individualität.
Julia Gills grundlegende Revision anthropologischer Positionen zum Verhältnis von Individualismus und Kultur macht ihr Buch zu einem unverzichtbaren Beitrag zur aktuellen Debatte um die Chancen einer Überwindung der Zwischenstadt. Mit einem Vorwort von Karin Wilhelm.

About the author

Julia Gill lebt als freie Architektin und Autorin in Berlin. Sie lehrt Entwurf und Architekturtheorie an der TU Braunschweig.

Report

Besprochen in:

www.nextroom.at, 12(2010)
Bauwelt, 46 (2011), Gernot Weckherlin

Product details

Authors Julia Gill
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.10.2010
 
EAN 9783837614602
ISBN 978-3-8376-1460-2
No. of pages 240
Weight 446 g
Illustrations 34 schw.-w. u. 48 farb. Abb.
Series Architekturen
Architekturen 03
Architekturen
Architekturen 03
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.