Read more
Mit einfachen Hilfsmitteln können hochwertige Liköre in nur einem Tag hergestellt werden! Dieses Buch enthält wertvolles Basiswissen und Hintergrundinformationenzur schnellen Likörbereitung. Die zahlreichen Rezepte sind einfach nachzumachen und bieten viele neue Anregungen und Variationsmöglichkeiten. Mit Tipps für Selbstvermarkter und Profis.
List of contents
Vorwort 4Liköre ein weiter Begriff 6Defi nitionen und Fachbegriffe 9Likörbereitung im Kleinen 12Likörbereitung für Selbstvermarkter 15Likör was ist alles drin? 19Zucker 19Alkohol 22Früchte und ihre Inhaltsstoffe 31Wasser 35Kräuter, Gewürze, Samen 36Geschmacksabrundung 38Wie lange hält Likör? 39Wissenswertes für Selbstvermarkter 41Was muss auf das Etikett? 41Alkoholbestimmung 41Sensorische Beurteilung 43Verzeichnisse 120Zum Weiterlesen 120Bezugsquellen 120Register 123RezepteKernobstliköre 51Apfellikör 52Birnenlikör 54Birnen-/Apfellikör aus Streuobst 56Likör aus Schweizer Wasserbirnen 58Apfellikör vom Typ Gewürzapfel 59Quittenlikör 60Beeren- und Wildfruchtliköre 62Beeren- oder Wildfruchtlikör 64Steinobstliköre 68Kirschlikör 68Liköre aus Pflaume, Zwetsche,Mirabelle, Aprikose und Pfi rsich 70Liköre aus anderen Früchten 74Likör aus Hagebutte/Rose 74Holunderlikör 76Mispellikör 78Traubenlikör 80Liköre aus Südfrüchten 82Ananaslikör 82Bananenlikör 83Orangenlikör 84Zitronen- oder Limettenlikör 85Liköre aus Wurzeln, Knollen und Nüssen 86Ingwer-Apfel-Likör 87Karottenlikör 88Topinamburlikör 89Walnusslikör 90Grüner-Walnuss-Likör 92Kräuter- und Blütenliköre 94Kräuterlikör 95Blutwurzellikör 97Estragonlikör 98Löwenzahnlikör 99Schokolade und Kaffee 100Kakaolikör 100Kaffeelikör 101Eierlikör 103Honiglikör 105Bärenfang 105Likörklassiker 106Walderdbeer-Rataffi a 106Aprikosen-Pflaumen-Rataffi a 109Quitten-Rataffi a 110Mandarinenlikör 111Klassiker mit Frucht-Angärung 112Heidelbeer-Himbeer-Rataffi a 113Kirsch-Johannisbeer-Rataffi a 114Tipps für Profi s 116Likörstabilisierung 116Presshilfen 116Liköre dieser Welt 117
About the author
Dr. Klaus Hagmann, Göppingen, ist Diplom-Lebensmittel-Ingenieur und freiberuflicher Berater zur Früchteverwertung aus Streuobstwiesenanbau.