Sold out

Helmut Bettenhausen

German · Hardback

Description

Read more

Helmut Bettenhausen lebt das Motto der Künstlerzeche Unser Fritz in Herne-Wanne-Eickel seit rund 50 Jahren: Von der Kohle zur Kunst . Er gehört zu den Revier-Kreativen, die immer authentisch blieben bis zum heutigen Tag. Er leugnet weder seine heimatliche Verbundenheit noch seine berufliche Herkunft. Doch erst durch sein Studium an der Folkwangschule löste er sich behutsam und sensibel vom bisherigen privaten und beruflichen Umfeld und widmete sich fortan dem künstlerischen Schaffen: als Zeichner und Objektemacher, als Installateur und Land-Art-Spezialist, als Bildhauer und Performance-Akteur oder auch als Grafiker.
Bettenhausen war Gründungsmitglied der Gruppen B 1 und gerade , richtete bereits ab 1964 sein Atelier auf der Zeche an der Stadtgrenze Wanne-Eickel/Gelsenkirchen ein. Bei allen wichtigen Initiativen zur aktuellen Kunst in der Region wie Grenzüberschreitung R , Revier: Motiv und Motivation , Internationale Bauausstellung Emscherpark, Haldengestaltung etc. war er mit originären und originellen Ideen vertreten. Ausstellungen und Aktionen führten ihn in die weite Welt, bis nach Japan oder Australien er darf als einer der führenden Botschafter für die Kunst im Ruhrgebiet angesehen werden.
Durch seine Vielseitigkeit und seine Flexibilität, auf fast jede künstlerische Aufgabenstellung zu reagieren, hat er sich im Laufe der Jahrzehnte Achtung und einen hohen Beachtungsgrad (auch jenseits der Künstlerschaft) erworben. Bettenhausen sieht sich auch stets als Kollege und hilft bei Projekten, in denen (beispielsweise verstorbenen) Künstler ein Denkmal oder ein Haus gewidmet wird. So richtete er auf Consolidation in Gelsenkirchen-Bismarck die Halle für die Sammlung Werner Thiel vor einigen Jahren ein.
Helmut Bettenhausen setzt in der Regel auf den Kontrast Schwarz-Weiß: eine scheinbar einfache Grundregel doch er bezieht diese polare (Nicht-?)Farbigkeit aus seiner Biographie, seinen Wahrnehmungen, seinen Begegnungen, seiner Selbstbestimmung.
Die Kohle lässt ihn nicht los.

Aus dem Vorwort von Jörg Loskill

Product details

Assisted by Jör Loskill (Editor), Jörg Loskill (Editor), Loskill. Jörg (Editor)
Publisher Klartext-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.05.2010
 
EAN 9783837503371
ISBN 978-3-8375-0337-1
No. of pages 96
Weight 645 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Series RevierAtelier
RevierAtelier
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.