Read more
Nach dem tödlichen Unfall der Eltern schlagen sich Bianca und ihr Bruder in Rom mit schäbigen Jobs durch. Wenn die Geschwister nicht arbeiten, sitzen sie in Erwartung besserer Zeiten vor dem Fernseher. Bis eines Tages zwei Kumpane des Bruders einen Plan schmieden: Bianca soll den Tresor des erblindeten Maciste, eines einstigen Bodybuilders und Stars aus alten Gladiatorenfilmen, in seiner Villa ausfindig machen. Eine Nacht nach der anderen gibt sich Bianca dem glatzköpfigen Muskelprotz hin. Doch langsam wächst in ihr der Verdacht, dass dieser Tresor vielleicht gar nicht existiert. Schließlich sinnt Bianca auf Rache und versucht ihre Ausbeuter in eine grausame Falle zu locken ...
(2 CDs, Laufzeit: 2h 9)
About the author
Roberto Bolano wurde 1953 in Santiago de Chile geboren. Mit 13 zog die Familie nach Mexiko City, wo er das Leben eines wilden Poeten führte. 1973 kehrte nach einer langen Busreise nach Chile zurück, um Allende zu unterstützen, geriet ins Gefängnis und kam erst nach Monaten nach Mexiko zurück. Später beginnt er in Spanien mit dem Schreiben von Romanen, um seine Familie durchzubringen. 2003 starb er, als er auf eine Lebertransplantation wartete und gerade an seinem Meisterwerk 2666 arbeitete.
Winnie Böwe wurde 1973 in Halle geboren. Sie studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und erhielt gleichzeitig eine klassische Gesangsausbildung. Sie stand an vielen Theatern auf der Bühne, unter anderem am Berliner Maxim-Gorki-Theater, am Berliner Ensemble, am Staatsschauspiel Dresden sowie am Residenztheater München. 1995 wurde Winnie Böwe für ihre Leistungen als Theaterschauspielerin mit dem Friedrich-Luft-Preis geehrt. Ihre erste Fernsehrolle übernahm sie 1998 in der TV-Serie "Dr. Sommerfeld - Neues vom Bülowbogen". Seitdem spielte sie in verschiedenen TV-Serien wie "Berlin, Berlin", "Alphateam", "Zwei Engel für Amor" oder "Familie Dr. Kleist" mit. Sie ist in der Komödie "Heimweh nach drüben" oder in "Die Frau vom Checkpoint Charlie" zu sehen. Als Sopran konnte man sie unter anderem in der Oper "Einstein on the beach" von Philipp Glass erleben. Winnie Böwe lebt in Berlin.
Summary
Nach dem tödlichen Unfall der Eltern schlagen sich Bianca und ihr Bruder in Rom mit schäbigen Jobs durch. Wenn die Geschwister nicht arbeiten, sitzen sie in Erwartung besserer Zeiten vor dem Fernseher. Bis eines Tages zwei Kumpane des Bruders einen Plan schmieden: Bianca soll den Tresor des erblindeten Maciste, eines einstigen Bodybuilders und Stars aus alten Gladiatorenfilmen, in seiner Villa ausfindig machen. Eine Nacht nach der anderen gibt sich Bianca dem glatzköpfigen Muskelprotz hin. Doch langsam wächst in ihr der Verdacht, dass dieser Tresor vielleicht gar nicht existiert. Schließlich sinnt Bianca auf Rache und versucht ihre Ausbeuter in eine grausame Falle zu locken ...
(2 CDs, Laufzeit: 2h 9)
Additional text
"Winnie Böwe zeichnet für eine unterkühlte, melancholische Lesung der brillanten modernen Satire auf eine von Verbrechen und geistiger Verrohung geprägten Gesellschaft verantwortlich."
Report
"Für den Hörer wird die ungekürzte Lesung des nur 110 Seiten umfassenden Romans sowohl zur nüchternen Bestandsaufnahme als auch zu einer Verheißung." Kölner Stadt-Anzeiger