Fr. 102.00

Das Ziel ist im Weg - Störungsverständnis und Therapieprozess im Psychodrama

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Seit den Arbeiten von J. L. Moreno hat sich das Psychodrama stetig weiterentwickelt. Dennoch fehlt, so die These des Autors, eine aktuellen Ansprüchen genügende genuin psychodramatische Therapietheorie. Er entwickelt in diesem Buch ein zeitgemäßes Störungsverständnis sowie ein Modell therapeutischer Prozesse, um daraus spezifische Therapiestrategien abzuleiten. Diese werden an vielen Fallbeispielen erläutert. Verfahrensübergreifend zeigt der Verfasser Verbindungen zu aktuellen psychotherapeutischen Ansätzen auf. Er betont die Integrationskraft des Psychodramas, das in der aktuellen Therapielandschaft spezifische Akzente setzen kann.
So ist das Buch nicht nur für PsychodramatikerInnen von Interesse, sondern für alle in beraterischen und therapeutischen Berufsfeldern Tätigen, die sich über aktuelle Entwicklungen jenseits des eigenen verfahrensspezifischen Tellerrands informieren möchten und Hilfen für ihre praktische Arbeit suchen.

List of contents

Theoretische Grundlagen: Der spontane und kreative Mensch im Wandel.- Die Entwicklung der Kompetenzen zum spontanen und kreativen Handeln.- Das Modell der Spontaneität-Kreativität.- Störungsmodelle.- Grundlagen der Störungstheorie.- Borderline-Persönlichkeitsstörung.- Depressionen.- Angst.- Zur Diagnostik des Strukturniveaus.- Therapieprozess.- Das Veränderungsprozessmodell der Spontaneität-Kreativität.- Therapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung.- Therapie der Depressionen.- Therapie der Angst.- Struktur und Prozess: Gedanken zur strukturorientierten Psychodramatherapie.

About the author

Dr. Michael Schacht ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Seit seiner Ausbildung bei Zerka Moreno arbeitet er als Psychodrama-Therapeut (DFP) und Weiterbildungsleiter an verschiedenen Psychodrama-Instituten.

Report

Pressestimme zur 1. Auflage:

"Was dieses Buch für den/die einzelne/n LeserIn auszeichnet, ist, dass es gleichermaßen zum Denken und zum Handeln anregt. So befriedigt es einerseits durch sein wissenschaftliches Niveau intellektuelle Bedürfnisse, andererseits wird Lust geweckt, in der therapeutischen Arbeit neue Wege zu beschreiten, (noch) spontan-kreativer zu arbeiten." FEEDBACK (ÖAGG - Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik), 2-2009

Product details

Authors Michael Schacht, Michael (Dr.) Schacht
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2009
 
EAN 9783531174693
ISBN 978-3-531-17469-3
No. of pages 385
Dimensions 147 mm x 212 mm x 20 mm
Weight 496 g
Illustrations 385 S. 30 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychodrama

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.