Fr. 278.00

Projektion - Reflexion - Ferne - Räumliche Vorstellungen und Denkfiguren im Mittelalter

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band widmet sich dem Phänomen Raum als realer Voraussetzung, Denkmodell und Struktur poetischer Imagination. Er erweist die Historizität des Denkens im Raum und in Räumen an instruktiven Beispielen. Die präsentierten Aufsätze, hervorgegangen aus Beiträgen, die auf einer Hartmut Kugler gewidmeten Tagung im März 2009 an der Universität Erlangen gehalten wurden, betreffen vor allem die deutsche und französische Literatur des Mittelalters, schlaglichtartig aber auch historiographische, musik- und kunstwissenschaftliche, kartographische und wissensgeschichtliche Fragen. Im Ganzen entsteht ein facettenreiches Bild vom Zusammenspiel realgeographischer und imaginärer (symbolischer) Räume im Mittelalter, auf der Basis dreier Bereiche: 'Räumlichkeit erdachter Welten' (I), 'Umgang mit wirklichen Räumen' (II), 'In Räumen denken' (III).

About the author










Sonja Glauch und Susanne Köbele, Universität Erlangen-Nürnberg; Uta Störmer-Caysa, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Product details

Assisted by Sonja Glauch (Editor), Susann Köbele (Editor), Susanne Köbele (Editor), Uta Störmer-Caysa (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783110221459
ISBN 978-3-11-022145-9
No. of pages 477
Dimensions 162 mm x 32 mm x 230 mm
Weight 834 g
Illustrations m. Abb.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.