Sold out

Der Templerschatz - Eine Spurensuche

German · Hardback

Description

Read more

Dan Brown ist Fiktion, der Templerschatz ist Fakt

- Ein wissenschaftlich fundiertes Sachbuch

- Eine exzellente Darstellung, opulent ausgestattet mit zahlreichen Karten und Fotos

Nicht erst seit Dan Browns Weltbestseller "Sakrileg" sind der Orden der Tempelritter und sein sagenumwobener Schatz fester Bestandteil der Populärkultur. Und auch nicht erst seit Umberto Ecos "Das Foucaultsche Pendel" ist bekannt, dass die Templer immer "ihre Finger im Spiel" haben, wenn es um verstaubte mittelalterliche Geheimnisse und vatikanische Verschwörungen geht. Bis heute hat eine Flut von Thrillern, in denen es um mysteriöse Templergeheimnisse geht, den Buchmarkt überschwemmt, ohne dass ein Ende abzusehen ist. Ein ernsthaftes, wissenschaftlich fundiertes Buch zum Thema sucht man jedoch vergeblich.

Mit hervorragender Sachkenntnis legt Tobias Daniel Wabbel in seinem Werk erstmals plausible Antworten auf eine der großen Fragen der Geschichtsschreibung vor. Auf spannende Weise lässt er die geheimnisvolle Welt der Templer lebendig werden.

About the author

Tobias Daniel Wabbel, Jahrgang 1963, lebt und arbeitet als Lektor und Übersetzer in Essen. Er ist Mitglied der renommierten Contact Group um den kanadischen Zukunftsforscher Allen Tough, die über 80 Mitglieder aus Forschung und Literatur zählt. Ihr gehören auch Autoren wie Arthur C. Clarke oder Paul Davies an. Gemeinsam mit Stelio Montebugnoli vom Institut für Radioastronomie in Medicina, Italien, organisiert Wabbel das erste europäische S.E.T.I.-Programm und unterstützt das Lunar Farside Telescope-Projekt, dessen Ziel darin besteht, mit Hilfe von NASA und ESA innerhalb der nächsten zwanzig Jahre ein Radioobservatorium auf der erdabgewandten Seite des Mondes zu errichten. Wabbel ist Mitglied der S.E.T.I. League Inc., einem weltweiten Verbund von Radioamateurastronomen und S.E.T.I.-Begeisterten, sowie der Planetary Society des Astronomen Carl Sagan, der größten Organisation zur Unterstützung der Suche nach Leben im All.

Summary

Dan Brown ist Fiktion, der Templerschatz ist Fakt

- Ein wissenschaftlich fundiertes Sachbuch

- Eine exzellente Darstellung, opulent ausgestattet mit zahlreichen Karten und Fotos

Nicht erst seit Dan Browns Weltbestseller »Sakrileg« sind der Orden der Tempelritter und sein sagenumwobener Schatz fester Bestandteil der Populärkultur. Und auch nicht erst seit Umberto Ecos »Das Foucaultsche Pendel« ist bekannt, dass die Templer immer »ihre Finger im Spiel« haben, wenn es um verstaubte mittelalterliche Geheimnisse und vatikanische Verschwörungen geht. Bis heute hat eine Flut von Thrillern, in denen es um mysteriöse Templergeheimnisse geht, den Buchmarkt überschwemmt, ohne dass ein Ende abzusehen ist. Ein ernsthaftes, wissenschaftlich fundiertes Buch zum Thema sucht man jedoch vergeblich.

Mit hervorragender Sachkenntnis legt Tobias Daniel Wabbel in seinem Werk erstmals plausible Antworten auf eine der großen Fragen der Geschichtsschreibung vor. Auf spannende Weise lässt er die geheimnisvolle Welt der Templer lebendig werden.

Additional text

"Wabbel versteht es, den Leser ebenso spannend wie mit leichter Hand durch die Jahrhunderte zu führen ..."

Report

"Spannend, schlüssig und hochinteressant - für mich das beste Sachbuch, das je über die Templer und ihre geheimnisvollen Schätze geschrieben wurde." Martina André (Autorin von "Das Rätsel der Templer")

Product details

Authors Tobias D Wabbel, Tobias D. Wabbel, Tobias Daniel Wabbel
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.08.2010
 
EAN 9783579065472
ISBN 978-3-579-06547-2
No. of pages 256
Weight 452 g
Illustrations m. 40 Abb.
Subjects Non-fiction book > History > General, reference works

Templer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.