Sold out

Entwerfen - Wissen - Produzieren - Designforschung im Anwendungskontext

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Wissen« und »Forschung« sind zu Schlüsselbegriffen für das Design avanciert. In der Designforschung wird derzeit die wechselwirksame Beziehung zwischen Praktiken des Entwerfens, Wissens und Produzierens eingehend befragt. Von zentraler Bedeutung ist dabei der Aspekt des Anwendungskontextes, der das Paradox beschreibt, dass die gegenwärtige Produktion von Wissen sich zwar gesellschaftlichen Fragestellungen annähert, zugleich aber eine Kommerzialisierung dieses Wissens befördert.
Die interdisziplinären Beiträge des Bandes zeigen, wie das praktische und theoretische Designwissen innerhalb dieses Spannungsfeldes verhandelt wird.

About the author

Claudia Mareis (Prof. Dr.) ist Design- und Kulturwissenschaftlerin. Von 2010 - 2013 forschte sie im Forschungscluster "Bild, Modell, Entwurf" beim NFS Bildkritik eikones an der Universität Basel. Seit Februar 2013 ist sie Professorin für Designtheorie und Leiterin des Instituts Design- und Kunstforschung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel. Sie ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF) und Mitglied im Board of International Research in Design (BIRD) des Birkhäuser-Verlags.

Prof. Dr. Gesche Joost ist Professorin für Designforschung an der Universität der Künste Berlin und leitet seit 2005 das Design Research Lab. Mit ihrem Team forscht sie zu den Schwerpunkten Gender und Diversity, soziale Nachhaltigkeit im Design, Interaction Design, Community Infrastructuring sowie zu Grundlagen der Designtheorie und -forschung. Sie ist Jurymitglied der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Gutachterin für internationale Konferenzen wie SDN und CHI und Gutachterin des BMBF. Seit 2008 ist sie Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF).

Kora Kimpel (Prof.) lehrt an der Universität der Künste Berlin das Fach Gestalten mit digitalen Medien und ist Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF). In Lehre und Forschung lotet sie die visuellen und kommunikativen Möglichkeiten der digitalen Medien aus. Ein Schwerpunkt ist die Grundlagenforschung in der digitalen Gestaltung, das Erforschen von algorithmisch beschreibbaren visuellen Ausdrucksformen und Interaktionen.

Report

»Ein erhellendes Kompendium für die praktische Designforschung ebenso wie für PhD-Anwärter.«

PAGE 10, 2011 20110901

Product details

Assisted by Gesch Joost (Editor), Gesche Joost (Editor), Kora Kimpel (Editor), Claudia Mareis (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2010
 
EAN 9783837614633
ISBN 978-3-8376-1463-3
No. of pages 280
Weight 443 g
Illustrations 54 schw.-w. u. 16 farb. Abb.
Series Kultur- und Medientheorie
Lettre
Lettre
Kultur- und Medientheorie
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.