Fr. 26.50

Die einfachen Dinge - Worauf es im Leben ankommt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Viele Menschen erleben die heutige Gesellschaft als beängstigend, weil wichtige Werte zu verschwinden scheinen: soziale Verantwortung, Rücksicht, Fairness, Solidarität, Mitleid. Judith Giovannelli-Blocher zeigt, wie aus der je eigenen Lebenserfahrung Zuversicht und Gelassenheit gegenüber den Zumutungen einer sozial erkaltenden Welt erwachsen kann. Ihre Geschichten handeln von Freundschaft und Familiensinn, von Verantwortung und der Verunsicherung bei der Begegnung mit Fremden, aber auch von der Fähigkeit, das Leben in die Hand zu nehmen. Ein klares, verständliches und starkes Buch - ein Ratgeber, der Mut macht, Trost spendet und die Gültigkeit grundlegender Werte neu erschließt.

About the author

Judith Giovannelli-Blocher, geboren 1932 in der Nähe von Zürich. Ausbildung als Sozialarbeiterin, Abteilungsleiterin der Fachhochschule für Sozialarbeit in Bern, dann freiberufliche Organisationsberaterin, Supervisorin und langjährige Leiterin von Kursen zum Thema Älter werden. Judith Giovanelli-Blocher lebt heute als freie Schriftstellerin in Bern.

Summary

Viele Menschen erleben die heutige Gesellschaft als beängstigend, weil wichtige Werte zu verschwinden scheinen: soziale Verantwortung, Rücksicht, Fairness, Solidarität, Mitleid. Judith Giovannelli-Blocher zeigt, wie aus der je eigenen Lebenserfahrung Zuversicht und Gelassenheit gegenüber den Zumutungen einer sozial erkaltenden Welt erwachsen kann. Ihre Geschichten handeln von Freundschaft und Familiensinn, von Verantwortung und der Verunsicherung bei der Begegnung mit Fremden, aber auch von der Fähigkeit, das Leben in die Hand zu nehmen. Ein klares, verständliches und starkes Buch - ein Ratgeber, der Mut macht, Trost spendet und die Gültigkeit grundlegender Werte neu erschließt.

Additional text

"Ein Buch, das Mut macht und tröstet." Frankfurter Neue Presse, 28.02.11
"Judith Giovannelli-Blocher erzählt in ihrem neuen Buch Geschichten, wie sie jede und jeder mal erleben könnte, keine Berichte von Sensationen, sondern Geschichten aus dem leisen Alltag." Linda Mülli, Aargauer Zeitung, 06.12.10
"Sie hat sich weder vom Gutmenschen- noch vom Schlechtmenschentum beeinflussen lassen, sondern menschenfreundlichen Kurs gehalten. Ihre Bücher sind verblüffend glaubwürdig. Die vorliegenden Fallgeschichten veranschaulichen, dass Nächstenliebe und Sozialstatt gleich wichtig sind, dass Bürgersinn und Neugier aufs Fremde einander bedingen. Am eindrucksvollsten, wie klischeefrei sie eigene Erlebnisse reflektiert." Christine Richard, Basler Zeitung, 24.09.10

Report

"Ein Buch, das Mut macht und tröstet." Frankfurter Neue Presse, 28.02.11

"Judith Giovannelli-Blocher erzählt in ihrem neuen Buch Geschichten, wie sie jede und jeder mal erleben könnte, keine Berichte von Sensationen, sondern Geschichten aus dem leisen Alltag." Linda Mülli, Aargauer Zeitung, 06.12.10

"Sie hat sich weder vom Gutmenschen- noch vom Schlechtmenschentum beeinflussen lassen, sondern menschenfreundlichen Kurs gehalten. Ihre Bücher sind verblüffend glaubwürdig. Die vorliegenden Fallgeschichten veranschaulichen, dass Nächstenliebe und Sozialstatt gleich wichtig sind, dass Bürgersinn und Neugier aufs Fremde einander bedingen. Am eindrucksvollsten, wie klischeefrei sie eigene Erlebnisse reflektiert." Christine Richard, Basler Zeitung, 24.09.10

Product details

Authors Giovannelli-Blocher, Judith Giovannelli-Blocher
Publisher Nagel & Kimche
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.07.2010
 
EAN 9783312004591
ISBN 978-3-31-200459-1
No. of pages 176
Weight 293 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Ethik, Wertewandel, Wertvorstellung, Trost, Schweiz, Swissness, Ratgeber, Tipps, Gesellschaft, Orientieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.