Read more
Von A bis Z - über die Provinz in uns und um uns herum
Alles, was Sie schon immer über die Provinz wissen wollten, in genau 274 Stichworten: Das neue Buch von Henning Ahrens ist ein Lese-, Entdeckungs- und Erinnerungsbuch für die vom Land und die aus der Stadt. Denn Provinz ist nicht nur ein Ort, sondern auch eine Haltung.
Provinz ein Begriff, der viele Assoziationen weckt und mit endlos vielen Klischees behaftet ist. Von den einen wird sie verachtet und hämisch verlacht, von den anderen trotzig verteidigt und gelobt. Hier die geistige, dort die geographische Provinz. Letztere mit klaren Grenzen, erstere keineswegs, denn sie ist leider überall zu finden, ob auf dem flachen Land oder in der großen Stadt.
Der Lyriker und Romancier Henning Ahrens, auf dem Bauernhof aufgewachsen, zog als junger Mann in die Stadt und lebt heute freiwillig wieder auf dem Land. Er hat sich zu verschiedenen Stichworten Gedanken über die Provinz gemacht. So schreibt er über die Geduld erfordernde Bahnschranke ebenso wie über die Dorfschönheit oder das Schützenfest. In seinem Buch sind aber nicht nur wie in einem herkömmlichen Lexikon Definitionen zu finden, sondern auch seine Ansichten, Analysen und persönlichen Erinnerungen.
Die in der Großstadt beheimatete Illustratorin Jana Cerno hat sich von diesen Texten inspirieren lassen und das Lexikon gestaltet.
About the author
Henning Ahrens, geboren 1964, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Handorf, Niedersachsen. 2016 wurde er mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet.
Report
"Das Schöne an diesem Buch ist, dass es durchaus als Lesebuch funktioniert, nicht so sehr als Nachschlagewerk. Den Originalitätsbonus inklusive eingebauter Erfolgsgarantie (Lexikon!) hat es obendrein." Gerrit Bartels, Tagesspiegel