Read more
Ein Gerichtssaal, ein Verbrechen, eine Angeklagte. Catherine soll ihr Kind umgebracht und Jeff zum Mord an ihrem Mann angestiftet haben. Doch je deutlicher die Umstände, die zur Tat geführt haben, zutage treten, desto weniger ist klar, wer die Schuld trägt. Ein berückender Roman, gleichermaßen klassische Tragödie in modernem Gewand, fesselnder Thriller und das subtile Porträt einer Frau, die, vom Schicksal getroffen, völlig aus der Bahn geworfen wird.
About the author
Paule Constant ist eine der bedeutendsten Gegenwartsautorinnnen Frankreichs und wird oft in einem Atemzug mit Marguerite Duras genannt. Für ihr Werk erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den "Grand Prix du roman de l'Academie Francaise" und 1998 für "Vertrauen gegen Vertrauen" den "Prix Goncourt". Der Roman stand wochenlang auf den französischen Bestsellerlisten und ist seitdem in zwanzig Sprachen übersetzt worden.
Michael Kleeberg wurde am 24. August 1959 in Stuttgart geboren. Er verbrachte seine Jugend in Böblingen und Hamburg und studierte Politologie und Visuelle Kommunikation in Hamburg. Nach Aufenthalten in Rom und Amsterdam ging er 1986 nach Paris, wo er bis 1994 Mitinhaber einer Werbeagentur war. Von 1996 bis 2000 lebte er als freier Schriftsteller in Burgund, seitdem in Berlin. 1996 erhielt er den "Anna-Seghers-Preis", 2000 den "Lion-Feuchtwanger-Preis" und 2008 den "Irmgard-Heilmann-Preis". Außerdem war er 2008 Mainzer Stadtschreiber. 2015 wurde Michael Kleeberg mit dem "Friedrich-Hölderlin-Preis" der Stadt Bad Homburg ausgezeichnet und 2016 mit dem "Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung".
Report
"Constant vermittelt auf beeindruckende, bedrückende und zugleich spannende Weise, dass es auf den jeweiligen Blickwinkel ankommt, bei wem Schuld und Mitschuld liegen. Jeder in diesem Buch, ob Juristen, Angeklagte oder Zeugen, hat seine eigene Sicht und seine eigene Wahrheit." dpa