Read more
Eine junge Frau kämpft für ihren Traum vom Frieden 1948, als Jerusalem von einer Welle von Gewalt erschüttert wird, findet eine junge arabische Frau 55 Waisenkinder und stellt sich der größten Herausforderung ihres Lebens: Die Geschicke dieser Kinder zu lenken. Fortan widmet sie ihr Leben diesen Kindern, sie lässt ihnen Liebe und Erziehung angedeihen und gründet das Dar El-Tifel Waisenhaus. Als die Jahre verstreichen und der Konflikt zwischen der palästinensischen und der israelischen Bevölkerung andauert, muss Hind Husseini erkennen, dass sich einige der älteren Mädchen an dem gewaltsamen Kampf für ein unabhängiges Palästina beteiligen darunter auch eine ihrer klügsten Schülerinnen, Miral, deren Mutter auf tragische Weise ums Leben kam, als sie erst fünf war. Verzweifelt versucht Hind, Miral aus der Spirale der Gewalt zu retten. Doch ist es vielleicht schon zu spät?
About the author
Rula Jebreal ist palästinensische Israelin, sie wurde 1973 in Haifa geboren. Ab ihrem fünften Lebensjahr besuchte sie die Dar-Tiffel-Schule, eine Institution für Waisenkinder in Jerusalem. Gegründet wurde die Schule von Hind Husseini, die als Pionierin der jüdisch-palästinensischen Friedensbewegung gilt. Jebreal studierte später an der Universität von Bologna und arbeitete als Journalistin bei verschiedenen italienischen Medien.