Fr. 22.50

Abwesende Tiere - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Dem Zoodirektor, dem gottgleichen Oberhaupt der Anlage, ist die Frau abgehauen. Er rettet sich in die Entwürfe seines "Neuen Nachttierhauses", in wilde Eskapaden und immer bizarrere Wochenparolen, mit denen er sein Reich regiert. Der Professor für Schmerzforschung ist sein finsterer, unergründlicher Gegenspieler, der in seinem Privatlabor geheime Versuche an den "augenkranken Tieren" anstellt. Nachts dringen ihre Schmerzensschreie über das Gelände. Auch Papageno, der legendäre Revierchef des Vogelhauses, gehört bereits zum Zooinventar. In den Einzelgänger verliebt sich Dorothee Matthes, die als angehende Zoologin eine Stelle im Garten antritt, um über Großkatzen zu forschen. Doch ihre leidenschaftliche Affäre zerbricht an Papagenos Erinnerungen an Jali - an eine bewegende Liebe.Papageno hat die litauische Jüdin in den dreißiger Jahren kennen gelernt, im Berlin der Olympischen Spiele. Sie will von ihm Deutsch lernen, er lernt von ihr die Sprachen, die sie kennt, vor allem die der Liebe. Beide können nur ahnen, wie bedroht Jali ist. Eines Tages verschwindet sie. Papageno hofft, im Zoo auf ihre Spuren zu stoßen.Wild und wahnsinnig: die Welt als Zoo.

About the author

Martin Kluger, geboren 1948 in Berlin, studierte Anglistik und Linguistik in Oberlin/Ohio, Tübingen und Berlin, arbeitete als Dozent an der TU Berlin, als literarischer Übersetzer sowie als Werbetexter und ist heute einer der bekanntesten deutschen Drehbuchautoren. 2008 erhielt Martin Kluger den "Candide Preis".

Summary

Dem Zoodirektor, dem gottgleichen Oberhaupt der Anlage, ist die Frau abgehauen. Er rettet sich in die Entwürfe seines „Neuen Nachttierhauses", in wilde Eskapaden und immer bizarrere Wochenparolen, mit denen er sein Reich regiert. Der Professor für Schmerzforschung ist sein finsterer, unergründlicher Gegenspieler, der in seinem Privatlabor geheime Versuche an den „augenkranken Tieren" anstellt. Nachts dringen ihre Schmerzensschreie über das Gelände. Auch Papageno, der legendäre Revierchef des Vogelhauses, gehört bereits zum Zooinventar. In den Einzelgänger verliebt sich Dorothee Matthes, die als angehende Zoologin eine Stelle im Garten antritt, um über Großkatzen zu forschen. Doch ihre leidenschaftliche Affäre zerbricht an Papagenos Erinnerungen an Jali – an eine bewegende Liebe.

Papageno hat die litauische Jüdin in den dreißiger Jahren kennen gelernt, im Berlin der Olympischen Spiele. Sie will von ihm Deutsch lernen, er lernt von ihr die Sprachen, die sie kennt, vor allem die der Liebe. Beide können nur ahnen, wie bedroht Jali ist. Eines Tages verschwindet sie. Papageno hofft, im Zoo auf ihre Spuren zu stoßen.

Wild und wahnsinnig: die Welt als Zoo.

Foreword

»Grandios, herausragend, fantastisch!« Neue Zürcher Zeitung

Additional text

„Melodramatisch, satirisch, vergnüglich, bestialisch.“
DIE WELT

Report

"Melodramatisch, satirisch, vergnüglich, bestialisch."
DIE WELT

Product details

Authors Martin Kluger
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.10.2010
 
EAN 9783832161316
ISBN 978-3-8321-6131-6
No. of pages 1040
Weight 790 g
Series DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
DUMONT Taschenbücher
Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Deutsche Literatur, Berlin, Belletristik, Liebesgeschichte, dreißiger Jahre, Berliner Zoo, Papageno, Vogelpfleger, Jali, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.