Read more
Der Eingang die Visitenkarte eines Hauses
Der erste Eindruck zählt. Ob Wohnhäuser, Gewerbebauten, Hotels oder öffentliche Gebäude der Eingang weckt Erwartungen an das Innere. Entsprechend sorgfältig sollte er gestaltet sein. Roger Mandl präsentiert eine aktuelle Auswahl ebenso ästhetisch wie zweckmäßig und funktional gestalteter Eingangssituationen in zahlreichen Fotos, informativen Texten und einheitlich gezeichneten Plänen. Das Buch bietet wertvolle Anregungen zur Planung sowie aktuelle Informationen zu Materialien und Techniken, für Architekten ebenso wie für qualitätsbewusste Bauherren. Ein Essay, illustriert mit Aufnahmen von Klaus Kinold, führt in das Thema ein.
About the author
Roger Mandl, geboren 1961, studierte von 1983 bis 1988 Innenarchitektur und Möbeldesign an der Kunstakademie Stuttgart. Von 1986 bis 1991 arbeitete er in verschiedenen Architekturbüros und war von 1991 bis 1997 Assistent an der Kunstakademie Stuttgart. Seit 1992 ist er als Innenarchitekt tätig, seit 1998 unterrichtet er als Dozent an der Fachakademie für Holzgestaltung des Bezirks Oberbayern in Garmisch-Partenkirchen.
Report
"Das Buch bietet fundiertes Grundlagenwissen und ist durch seine vielfältigen Beispiele als Inspirationsquelle für Planer und vor allem Bauherren geeignet." baunetzwissen, 18.07.2011