Fr. 43.50

175 Jahre Bertelsmann - Eine Zukunftsgeschichte, m. DVD-ROM - Hrsg. v. d. Bertelsmann AG

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum 175. Firmenjubiläum

Welches Unternehmen kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken? Das Haus Bertelsmann, einst ein kleines ostwestfälisches Verlagshaus mit protestantischen Wurzeln, feiert 2010 sein 175. Jubiläum.

Hochkarätige Autoren werfen Schlaglichter auf die ebenso wechselvolle wie spannende Unternehmensgeschichte. Ihre Beiträge spiegeln unterschiedliche Sichtweisen wider und ergeben in der Summe ein historisches Bild des Hauses Bertelsmann. Aufbauend auf der Arbeit der Unabhängigen Historischen Kommission, die die Geschichte des Hauses während der Zeit des Nationalsozialismus erforschte, soll die dynamische Wachstumsphase nach 1945 im Mittelpunkt stehen: die Zeit, in der Nachkriegsgründer Reinhard Mohn das Unternehmen führte und die Voraussetzungen für den internationalen Medienkonzern von heute schuf. Vom Mittelstandsverlag, der mit der Gründung des Leserings in den 1950er und 1960er Jahren geradezu zum Synonym für das deutsche Wirtschaftswunder wurde, bis hin zum modernen Medien- und Dienstleistungsunternehmen: Die Geschichte von Bertelsmann ist vor allem geprägt durch kreativen Unternehmergeist.

Mit Beiträgen von Hartmut Berghoff, Stephan Füssel, Erik Lindner, Dietrich Leder und weiteren Experten.

Hochwertige Ausstattung: durchgehend farbig, Sonderformat im Schuber, mit DVD.

Ausstattung: durchgehend farbig, mit beigelegter DVD; im Schuber

Summary

Zum 175. Firmenjubiläum

Welches Unternehmen kann auf eine so lange Geschichte zurückblicken? Das Haus Bertelsmann, einst ein kleines ostwestfälisches Verlagshaus mit protestantischen Wurzeln, feiert 2010 sein 175. Jubiläum.

Hochkarätige Autoren werfen Schlaglichter auf die ebenso wechselvolle wie spannende Unternehmensgeschichte. Ihre Beiträge spiegeln unterschiedliche Sichtweisen wider und ergeben in der Summe ein historisches Bild des Hauses Bertelsmann. Aufbauend auf der Arbeit der Unabhängigen Historischen Kommission, die die Geschichte des Hauses während der Zeit des Nationalsozialismus erforschte, soll die dynamische Wachstumsphase nach 1945 im Mittelpunkt stehen: die Zeit, in der Nachkriegsgründer Reinhard Mohn das Unternehmen führte und die Voraussetzungen für den internationalen Medienkonzern von heute schuf. Vom Mittelstandsverlag, der mit der Gründung des Leserings in den 1950er und 1960er Jahren geradezu zum Synonym für das deutsche Wirtschaftswunder wurde, bis hin zum modernen Medien- und Dienstleistungsunternehmen: Die Geschichte von Bertelsmann ist vor allem geprägt durch kreativen Unternehmergeist.

Mit Beiträgen von Hartmut Berghoff, Stephan Füssel, Erik Lindner, Dietrich Leder und weiteren Experten.

Hochwertige Ausstattung: durchgehend farbig, Sonderformat im Schuber, mit DVD.

Ausstattung: durchgehend farbig, mit beigelegter DVD; im Schuber

Product details

Authors Bertelsmann AG, Bertelsmann SE & Co KGaA, Bertelsmann SE & Co. KGaA
Publisher C. Bertelsmann
 
Original title 175 Jahre Bertelsmann - Eine Zukunftsgeschichte, englische Ausgabe
Languages German
Product format Hardback
Released 18.10.2010
 
EAN 9783570101759
ISBN 978-3-570-10175-9
No. of pages 408
Weight 2452 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Firmengeschichte, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Verlag, History, Economy, Germany, Verlagswesen und Buchhandel, Presse und Journalismus, Bertelsmann, Publisher

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.