Fr. 95.00

Philistine Iconography - A Wealth of Style and Symbolism

English, German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Philister waren Migranten aus der Ägäis und Zypern, die sich während des 12. Jahrhunderts v.Chr. an der Südküste Palästinas/Israels ansiedelten. Während der Eisenzeit (ca. 1200-600 v.Chr.) entwickelten sie eine distinguierte Kultur. David Ben-Shlomo präsentiert und diskutiert den Bestand der ikonographischen Darstellungen der Philisterkultur. Die Untersuchung schließt verschiedenartige Objekte ein, u.a. Tonmalereien, Statuen, Eisenschnitzereien, Glyptik. Der figürliche Stil und der Symbolismus spiegelt sowohl die Rückbindung der Philisterkultur an die ägäische Heimat als auch den laufenden Prozess der Interaktion mit den lokalen Gastkulturen in der südlichen Levante eindrücklich wider. Die Ikonographie liefert so ein bedeutendes Zeugnis, das die sozialen, ethnischen, religiösen und ideologischen Aspekte der Philister und ihrer Nachbarn im östlichen Mittelmeerraum besser zu verstehen hilft.

About the author

Der Titel ist ursprünglich mit der ISBN 978-3-54358-0 angezeigt worden. Diese ISBN im Buch ist nicht korrekt.

Product details

Authors David Ben-Shlomo, David Ben-Sholomo
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 21.04.2010
 
EAN 9783525543603
ISBN 978-3-525-54360-3
No. of pages 232
Weight 505 g
Illustrations with 91 fig. and 4 tables
Series Orbis Biblicus et Orientalis
Orbis Biblicus et Orientalis 241
Orbis Biblicus et Orientalis
Orbis Biblicus et Orientalis 241
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.