Read more
Das kleine Städtchen liegt direkt am Wald. Alle freuen sich darüber, nur der Bürgermeister nicht. Er will das Städtchen vergrößern und den Wald fällen lassen. Die Kinder und Tiere sind unglücklich, weil sie ihre Spielplätze und ihre Behausungen verlieren. Erst durch die Hilfe der kleinen Frau Hullewulle und durch die Initiative der Kinder kann der Wald gerettet werden: Das Städtchen wird nun "drumherum" gebaut.
About the author
Mira Lobe wurde 1913 in Görlitz, Schlesien geboren. Dass sie Talent zum Schreiben hatte, zeigte sich schon an ihren Schulaufsätzen. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im faschistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie 1995 starb. Mira Lobe hat fast 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für viele von ihnen hat sie Preise und Auszeichnungen erhalten.
Summary
Das kleine Städtchen liegt direkt am Wald. Alle freuen sich darüber, nur der Bürgermeister nicht. Er will das Städtchen vergrößern und den Wald fällen lassen. Die Kinder und Tiere sind unglücklich, weil sie ihre Spielplätze und ihre Behausungen verlieren. Erst durch die Hilfe der kleinen Frau Hullewulle und durch die Initiative der Kinder kann der Wald gerettet werden: Das Städtchen wird nun "drumherum" gebaut.
Additional text
… ein preisgekrönter Klassiker der österreichischen Kinderliteratur, der in seiner Prägnanz … noch heute zeigt wie fruchtbar die Auseinandersetzung mit Umweltschutz sein kann.
STUBE
Report
... ein preisgekrönter Klassiker der österreichischen Kinderliteratur, der in seiner Prägnanz ... noch heute zeigt wie fruchtbar die Auseinandersetzung mit Umweltschutz sein kann. STUBE