Fr. 38.00

Der Steinbock war Zeuge - Historischer Roman über die Feudalherren und die Walser von Davos

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Roman beginnt im Jahr 1272 und spannt seinen Bogen bis in das Jahr 1870. Im Mittelpunkt steht der «Silberberg», die alte Erzmine in Davos. Hier, in dieser unwirtlichen Gegend, hatten seit dem ausgehenden Mittelalter wiederholt Männer, Frauen und Kinder unter härtesten Bedingungen gelebt und gearbeitet. Die Feudalherren, denen ausgedehnte Ländereien und teilweise auch die Menschen gehörten, machten ihnen das Leben zusätzlich schwer. In den Schilderungen zeichnet der pompöse Lebensstil des Adels einen scharfen Kontrast zum frugalen Alltag der Bevölkerung.

Summary

Der Roman beginnt im Jahr 1272 und spannt seinen Bogen bis in das Jahr 1870. Im Mittelpunkt steht der «Silberberg», die alte Erzmine in Davos. Hier, in dieser unwirtlichen Gegend, hatten seit dem ausgehenden Mittelalter wiederholt Männer, Frauen und Kinder unter härtesten Bedingungen gelebt und gearbeitet. Die Feudalherren, denen ausgedehnte Ländereien und teilweise auch die Menschen gehörten, machten ihnen das Leben zusätzlich schwer. In den Schilderungen zeichnet der pompöse Lebensstil des Adels einen scharfen Kontrast zum frugalen Alltag der Bevölkerung.

Product details

Authors Bruna P. Moehl, Bruna Pierina Moehl
Publisher Edition Somedia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2010
 
EAN 9783905688696
ISBN 978-3-905688-69-6
No. of pages 302
Weight 436 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Geschichte, Swissness, Steinbock, Zeuge, EDITION SOMEDIA, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.