Fr. 63.00

Cyberloafing - Private Internetnutzung am Arbeitsplatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 2,0, Fachhochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit werden die möglichen Zusammenhänge zwischen beruflicher und privater Internetnutzung am Arbeitsplatz, zwischen der Höhe des Erwerbseinkommens und der Häufigkeit der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz, zwischen der Befristungsdauer des Arbeitsverhältnisses und der Häufigkeit der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz, zwischen der Unternehmensgröße und der der Häufigkeit der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz untersucht.Daneben schlage ich mit dieser Arbeit eine deutsche Definition für "Cyberloafing" vor.Die Grundidee für diese Untersuchung entstand durch das Lesen der Arbeiten von GARRETT und DANZIGER. Auch die eigene Affinität zur Informationstechnologie und zu sozialen Netzwerken spielte eine wichtige Rolle. Das Arbeitsergebnis könnte ein Beitrag für ein besseres Verständnis der "Cyberloafer" sein, denn nach meiner Auffassung sollte der Nutzen dieser - auf den ersten Blick als unproduktiv eingeschätzten - Arbeitszeit für eine Organisation nicht unterbewertet werden.Die Arbeit ist in 5 Kapitel gegliedert. Kapitel 1 befasst sich mit dem Phänomen "Cyberloafing", anschließend wird der Stand der nationalen sowie internationalen Forschung dargestellt (insbesondere die amerikanischen Studien von Garrett und Danziger), danach werden die rechtlichen Grundsätze der Internetnutzung am Arbeitsplatz in Deutschland erläutert und auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen. Kapitel 5 befasst sich mit der von mir gewählten Methode. Ebenso werde ich das gewählte Forschungsdesign vorstellen. Mit Kapitel 6 stelle ich die Ergebnisse dar, welche ich schließlich im Kapitel 6.6 zusammenfasse.

Product details

Authors Thomas Berndt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2010
 
EAN 9783640589593
ISBN 978-3-640-58959-3
No. of pages 104
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 163 g
Illustrations 13 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V138070
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V138070
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.