Fr. 255.00

Die Signatur des Kosmos - Epistemische Poetik und die Genealogie der Esoterischen Moderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Genealogie der Esoterischen Moderne, exemplarisch vorgeführt am kosmographischen Diskurs des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von einer detaillierten Analyse und Kritik des "Kosmos" wird die deskriptionspoetische Methode Alexander von Humboldts als Diskursverfahren vorgestellt, das in den Werken des Naturphilosophen Carl Gustav Carus, des Psychophysikers Gustav Theodor Fechner, des Morphologen und Darwinpropagandisten Ernst Haeckel und des Welteisingenieurs Hanns Hörbiger als Träger eines esoterischen Dispositivs erscheint.
Beschrieben werden epistemische Verfahrensstrategien, die im Austausch mit den literarischen Projekten ihrer Zeit aus Elementen der Empfindsamkeit, des Klassizismus, der romantischen Naturphilosophie, des Realismus und der Avantgarden ein Archiv moderner Esoterik stiften. Hier erweisen sich Intuition und physische Gewißheit, Empathie und Aggression als Medienstrategien eines transzendenten Wissenschaftskalküls, das Erkenntnis als Sorge um sich profiliert. Auf diese Weise produziert der kosmographische Diskurs aus szientifischen, performativen und ästhetischen Verfahren eine 'Epistemologie des Arkanen', deren Signatur die Wissenschaftsgeschichte wie die Popularkultur bis heute prägt.

About the author

Robert Matthias Erdbeer studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Tübingen und Dublin.

Report

"Mit seiner Untersuchung hat Erdbeer einen bedeutenden und fundierten Beitrag zur so genannten "Poetologie des Wissens" geleistet, dessen vielfältige Ergebnisse und Anregungen gerade auch in Bezug auf das Verhältnis von Text und Abbildung hier nur andeutungsweise angeführt werden konnten."
Maria-Christina Boerner in: Arbitrium 3/2012

Product details

Authors Robert M. Erdbeer, Robert Matthias Erdbeer
Publisher Niemeyer, Tübingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.08.2010
 
EAN 9783484181908
ISBN 978-3-484-18190-8
No. of pages 766
Dimensions 155 mm x 47 mm x 230 mm
Weight 1306 g
Illustrations 38 b/w and 31 col. ill.
Series Studien zur deutschen Literatur
Studien zur deutschen Literatur
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.