Read more 
Mit elf Jahren wird es in der Schule für Julia Gillian so richtig kompliziert: Für die Achtklässler gehört sie noch zu den »Kleinen«, die immer und überall geärgert werden. Und als Sechstklässlerin soll sie eine Lesepatenschaft für die jüngeren Drittklässler übernehmen - worauf die erklärte Nichtleserin Julia natürlich gar keine Lust hat! Als ob durch gemeine ältere und nervige jüngere Mitschüler das Leben nicht schon schwer genug wäre, tauchen auch noch zu Hause Probleme auf: Julias geliebter Bernhardiner Bigfoot ist krank und sie macht sich große Sorgen. Wie würde es sein, wenn Bigfoot nicht mehr gesund werden sollte? Doch ein besonderer Trost kommt von ganz unerwarteter Seite.
About the author
Alison McGhee ist Autorin etlicher hochgerühmter und ausgezeichneter Romane für Erwachsene und jugendliche Leser. Ihr Bilderbuch "Someday" hielt sich mehrere Wochen auf der New York Times-Bestsellerliste. McGhee lebt mit ihrer Familie in Minneapolis, Minnesota.
Birgitt Kollmann, geboren 1953 in Duisburg, studierte in Heidelberg Englisch, Spanisch und Schwedisch. Sie arbeitete als Übersetzerin im Bereich Entwicklungshilfe. Nach sechs Jahren Aufenthalt in Südamerika ist sie heute als freie Übersetzerin tätig und lebt mit ihrer Familie bei Darmstadt.
Summary
Mit elf Jahren wird es in der Schule fü;r Julia Gillian so richtig kompliziert: Fü;r die Achtklä;ssler gehö;rt sie noch zu den »Kleinen«, die immer und ü;berall geä;rgert werden. Und als Sechstklä;sslerin soll sie eine Lesepatenschaft fü;r die jü;ngeren Drittklä;ssler ü;bernehmen – worauf die erklä;rte Nichtleserin Julia natü;rlich gar keine Lust hat! Als ob durch gemeine ä;ltere und nervige jü;ngere Mitschü;ler das Leben nicht schon schwer genug wä;re, tauchen auch noch zu Hause Probleme auf: Julias geliebter Bernhardiner Bigfoot ist krank und sie macht sich groß;e Sorgen. Wie wü;rde es sein, wenn Bigfoot nicht mehr gesund werden sollte? Doch ein besonderer Trost kommt von ganz unerwarteter Seite.
Report
"Schöne Unterhaltung für junge Tierfreundinnen!"
StD, ajum.de 19.06.2011