Fr. 19.90

Kulturgeschichte des Klimas - Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nie war das Reden über das Wetter spannender
Die heutigen Klimabefunde und -prognosen sind zahlreich, Hiobsbotschaften eingeschlossen, aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500 oder 50.000 Jahren? Fundiert und anschaulich schildert Wolfgang Behringer, mit welchen Schwierigkeiten, aber auch mit welchen Umweltbedingungen unsere Vorfahren konfrontiert waren und wie sie damit umgingen. Das führt nicht zuletzt zum tieferen Verständnis der heutigen Herausforderungen durch die globale Erwärmung. »Wer glaubt, zum Thema Klima schon alles zu wissen, den erwartet hier eine Überraschung.« Der Spiegel

About the author

Prof. Dr. phil. Wolfgang Behringer , geb. 1956 in München, studierte Geschichte und Germanistik in München und promovierte über 'Hexenverfolgung in Bayern'. Er ist Professor für Frühe Neuzeit an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.

Summary

Nie war das Reden über das Wetter spannender 
Die heutigen Klimabefunde und -prognosen sind zahlreich, Hiobsbotschaften eingeschlossen, aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500 oder 50.000 Jahren? Fundiert und anschaulich schildert Wolfgang Behringer, mit welchen Schwierigkeiten, aber auch mit welchen Umweltbedingungen unsere Vorfahren konfrontiert waren und wie sie damit umgingen. Das führt nicht zuletzt zum tieferen Verständnis der heutigen Herausforderungen durch die globale Erwärmung. »Wer glaubt, zum Thema Klima schon alles zu wissen, den erwartet hier eine Überraschung.« Der Spiegel   

Additional text

Alle reden übers Wetter - der Historiker Wolfgang Behringer hat die Fakten.

Report

Alle reden übers Wetter - der Historiker Wolfgang Behringer hat die Fakten. myself 20220201

Product details

Authors Wolfgang Behringer
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.10.2023
 
EAN 9783423346528
ISBN 978-3-423-34652-8
No. of pages 352
Dimensions 136 mm x 25 mm x 210 mm
Weight 366 g
Series dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Subjects Non-fiction book > History > General, reference works

Kulturgeschichte, Naturwissenschaft, Klimawandel, Klima, Klimatologie, Wetter, Meteorologie, Meteorologie und Klimatologie (Klimaforschung), globale Erwärmung, Holozän, auseinandersetzen, Moderne Warmzeit, Kaltzeit, Klimaanomalie, Klimaschwankung, Kleine Eiszeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.