Sold out

Die unterste Milliarde - Warum die ärmsten Länder scheitern und was man dagegen tun kann. Ausgezeichnet mit dem Corine - Internationaler Buchpreis, Kategorie Wirtschaftsbuchpreis 2008 und dem Arthur Ross Book Award 2008

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wege aus der Armutsfalle
Die globale Ökonomie hat zur Verarmung von etwa einer Milliarde Menschen in rund fünfzig Ländern geführt. Die ärmsten Menschen der Erde leben hauptsächlich in Afrika und Asien. Paul Collier erklärt knapp und präzise, wie es dazu gekommen ist und zeigt, dass eine intelligentere Entwicklungspolitik, neue Handelsstrategien und internationale Abkommen Abhilfe schaffen können.

"Wenn Ihnen das Schicksal der ärmsten Menschen der Erde nicht egal ist und Sie verstehen wollen, was getan werden muss, um ihnen zu helfen, dann lesen Sie dieses Buch. Wenn Ihnen das alles egal ist, lesen Sie es trotzdem." Financial Times Deutschland

About the author

Paul Collier ist Professor für Ökonomie und Direktor des Centre for the Study of African Economies an der Universität Oxford. Seit vielen Jahren forscht er über die ärmsten Länder der Erde und untersucht den zusammenhang zwischen Armut, Kriegen und Migration. 2013 erhielt Collier für seine Arbeit den A.SK Social Science Award.

Rita Seuß arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren mit Bernhard Jendricke zusammen. Gemeinsam haben sie neben Romanen von Clare Clark Werke von Gore Vidal, Peter Heather und Jeremy Scahill ins Deutsche übertragen.

Summary

Wege aus der Armutsfalle
Die globale Ökonomie hat zur Verarmung von etwa einer Milliarde Menschen in rund fünfzig Ländern geführt. Die ärmsten Menschen der Erde leben hauptsächlich in Afrika und Asien. Paul Collier erklärt knapp und präzise, wie es dazu gekommen ist und zeigt, dass eine intelligentere Entwicklungspolitik, neue Handelsstrategien und internationale Abkommen Abhilfe schaffen können.»Wenn Ihnen das Schicksal der ärmsten Menschen der Erde nicht egal ist und Sie verstehen wollen, was getan werden muss, um ihnen zu helfen, dann lesen Sie dieses Buch. Wenn Ihnen das alles egal ist, lesen Sie es trotzdem.« Financial Times Deutschland

Report

"Collier aber hat mit seinem Buch einen Meilenstein gesetzt: Er durchschaut die Verhältnisse in den ärmsten Ländern exakt und en detail, so dass er das Elend schlüssig und überzeugend erklären kann. Nicht zuletzt räumt er mit der Generalentschuldigung 'Erblast den Kolonialismus' auf."
Axel Gloger, Financial Times Deutschland 08.08.2008

Product details

Authors Paul Collier
Assisted by Martin Richter (Translation), Rita Seuß (Translation)
Publisher DTV
 
Original title The Bottom Billion
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.11.2010
 
EAN 9783423346290
ISBN 978-3-423-34629-0
No. of pages 256
Dimensions 134 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 260 g
Series dtv Sachbuch
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Sachbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Entwicklungspolitik, Entwicklungsland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.