Fr. 72.00

Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder. In vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt.

List of contents

Einleitung.- Der Vergleichsmaßstab: Die Modernisierung der Sozialstruktur.- Die Bevölkerung.- Lebensformen, Haushalte und Familien.- Bildung.- Erwerbstätigkeit.- Soziale Ungleichheit.- Soziale Sicherung.- Kultur und Lebensweise.- Schlussbemerkung: Eine neue Gesellschaftsstruktur nach der postindustriellen Gesellschaft?

About the author

Professor Dr. Dr. h.c. Stefan Hradil lehrt am Institut für Soziologie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkte: Sozialstruktur, insbes. Soziale Ungleichheit, Milieus und Lebensstile, Singles, Zukunftstrends gesellschaftlicher Entwicklung.

Summary

Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder. In vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt.

Foreword

Das neue Lehrbuch zur Sozialstruktur - international ausgerichtet

Additional text

"Das Buch bietet eine ausführliche Beschreibung des Vergleichsmaßstabes, der aus Modernisierungstheorien gewonnen wird. [...] Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und alle Personen, die sich einen raschen aber fundierten Überblick zum Thema 'sozialer Wandel' verschaffen wollen." beziehungsweise - Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, 10/2007

"[...] ist die Publikation von Stefan Hradil, [...], von besonderem Reiz: Sein Lehrbuch ist das erste, welches die Entwicklung der Sozialstruktur Deutschlands durchgehend mit derjenigen in anderen Ländern vergleicht." Das Parlament, 30.05.2005

Report

"Das Buch bietet eine ausführliche Beschreibung des Vergleichsmaßstabes, der aus Modernisierungstheorien gewonnen wird. [...] Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und alle Personen, die sich einen raschen aber fundierten Überblick zum Thema 'sozialer Wandel' verschaffen wollen." beziehungsweise - Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, 10/2007

"[...] ist die Publikation von Stefan Hradil, [...], von besonderem Reiz: Sein Lehrbuch ist das erste, welches die Entwicklung der Sozialstruktur Deutschlands durchgehend mit derjenigen in anderen Ländern vergleicht." Das Parlament, 30.05.2005

Product details

Authors Stefa Hradil, Stefan Hradil, Christia Steuerwald, Christian Steuerwald
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783531158877
ISBN 978-3-531-15887-7
No. of pages 379
Dimensions 148 mm x 20 mm x 213 mm
Weight 525 g
Illustrations XXII, 379 S. 90 Abb., 78 Abb. in Farbe.
Series VS Lehrbuch
VS Lehrbuch
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Deutschland; Gesellschaft, Sozialstruktur, A, Sociology, Social Inequality, Political Science, biotechnology, Social Sciences, Political science & theory, Sociology, general, Social Structure, Social Inequality, Social Structure, Lebensstile;Milieus;Schichten;Soziologie;Ungleichheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.