Fr. 32.50

Zeitsprünge Zingst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Ostseeheilbad Zingst, idyllisch mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gelegen, blickt auf eine fast 130-jährige Geschichte zurück. Während die Menschen hier Mitte des 19. Jahrhunderts vorwiegend von Landwirtschaft, Fischerei und Seefahrt lebten, kamen bereits nach der Gründung eines Bade-Comités im Jahre 1881 immer mehr Gäste in den Ort. Für sie entstanden neue Pensionen, Restaurants und viele Dienstleistungseinrichtungen.
Der Zingster Wolfgang Eggert zeigt dem Leser anhand von 80 faszinierenden Bildpaaren, wie sich Zingst seit 1945 verändert hat. Gemeinsam mit einem Autorenteam lädt er zu einem Bummel durch die Straßen und über die Plätze ein und führt den Betrachter zum Mittelpunkt des beliebten Seeheilbades: dem Kurhaus. Von einem Strandzelt und Restaurant entwickelte es sich zu einem sehenswerten Gebäude, das als kulturelles Zentrum des Badewesens gilt. Interessantes erfährt der Leser auch über die Wetterfahne auf dessen Dach, das Seepferdchen, dass "to'm wechschmieten tau schad" war.
Zingst, wie hast du dich verändert - unter diesem Motto laden die Zeitsprünge zum Erinnern und Neuentdecken ein.

About the author

Wolfgang Eggert, Jahrgang 1941, arbeitete viele Jahre als Heizungsmonteur. Heute ist er Mitglied des Heimatvereins Zingst und hat sich in der Vergangenheit durch die Veröffentlichung zahlreicher lokal- und regionalhistorischen Publikationen hervorgetan.

Summary

Das Ostseeheilbad Zingst, idyllisch mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gelegen, blickt auf eine fast 130-jährige Geschichte zurück. Während die Menschen hier Mitte des 19. Jahrhunderts vorwiegend von Landwirtschaft, Fischerei und Seefahrt lebten, kamen bereits nach der Gründung eines Bade-Comités im Jahre 1881 immer mehr Gäste in den Ort. Für sie entstanden neue Pensionen, Restaurants und viele Dienstleistungseinrichtungen.

Der Zingster Wolfgang Eggert zeigt dem Leser anhand von 80 faszinierenden Bildpaaren, wie sich Zingst seit 1945 verändert hat. Gemeinsam mit einem Autorenteam lädt er zu einem Bummel durch die Straßen und über die Plätze ein und führt den Betrachter zum Mittelpunkt des beliebten Seeheilbades: dem Kurhaus. Von einem Strandzelt und Restaurant entwickelte es sich zu einem sehenswerten Gebäude, das als kulturelles Zentrum des Badewesens gilt. Interessantes erfährt der Leser auch über die Wetterfahne auf dessen Dach, das Seepferdchen, dass „to’m wechschmieten tau schad“ war.

Zingst, wie hast du dich verändert – unter diesem Motto laden die Zeitsprünge zum Erinnern und Neuentdecken ein.

Product details

Authors Wolfgang Eggert
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.10.2010
 
EAN 9783866806719
ISBN 978-3-86680-671-9
No. of pages 96
Dimensions 167 mm x 7 mm x 236 mm
Weight 266 g
Illustrations m. 80 Farb- u. 80 Duoton-Fotos.
Series Zeitsprünge
ZeitSprünge
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Wandel, Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern, Bildband, Alltagsgeschichte, Fischland, Zingst, Regionalgeschichte, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Darß, Gestern und heute

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.