Sold out

Innovationen in der Forst-Holz-Kette - Entwicklungstrends und Handlungsoptionen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wohin entwickelt sich der Forst-Holz-Sektor? Seine Zukunftsfähigkeit hängt davon ab, inwieweit er sich als organisatorisch innovationsfähig erweist: Angesichts der ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen sind kreative und flexible Innovationen notwendig, die weit über rein technische Lösungen hinausgehen. Ausgehend von der Projektregion Allgäu analysiert das vorliegende Buch die organisatorischen Innovationshemmnisse, die es zu überwinden gilt, um die Zukunftsfähigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette Forst-Holz sicherzustellen. Bei dieser Analyse, die die Forschungsergebnisse des ZUFO-Projektes (Zukunftsmärkte der Forst-Holz-Kette) zusammenfasst, wird konsequent das Gegenstromprinzip verfolgt: Die Kette wird einerseits vom Ursprung - dem Baum - und andererseits vom Produkt her durchdrungen, wobei Verknüpfungen innerhalb der Kette intensiv unter die Lupe genommen werden. Die Autoren ermitteln die Bildung weitreichender Netzwerke innerhalb der Kette als zentralen Erfolgsfaktor. Anhand des konkreten Prozesses der Netzwerkbildung im Holz-Forum Allgäu zeigen sie exemplarisch den Weg zu einer zukunftsfähigen Forst-Holz-Kette auf.

About the author

Dirk Scheer ist Politikwissenschaftler und forscht am Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung der Universität Stuttgart und beim gemeinnützigen Forschungsinstituts Dialogik .

Summary

Wohin entwickelt sich der Forst-Holz-Sektor? Seine Zukunftsfähigkeit hängt davon ab, inwieweit er sich als organisatorisch innovationsfähig erweist: Angesichts der ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen sind kreative und flexible Innovationen notwendig, die weit über rein technische Lösungen hinausgehen. Ausgehend von der Projektregion Allgäu analysiert das vorliegende Buch die organisatorischen Innovationshemmnisse, die es zu überwinden gilt, um die Zukunftsfähigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette Forst-Holz sicherzustellen.
Bei dieser Analyse, die die Forschungsergebnisse des ZUFO-Projektes (Zukunftsmärkte der Forst-Holz-Kette) zusammenfasst, wird konsequent das Gegenstromprinzip verfolgt: Die Kette wird einerseits vom Ursprung – dem Baum – und andererseits vom Produkt her durchdrungen, wobei Verknüpfungen innerhalb der Kette intensiv unter die Lupe genommen werden. Die Autoren ermitteln die Bildung weitreichender Netzwerke innerhalb der Kette als zentralen Erfolgsfaktor. Anhand des konkreten Prozesses der Netzwerkbildung im Holz-Forum Allgäu zeigen sie exemplarisch den Weg zu einer zukunftsfähigen Forst-Holz-Kette auf.

Product details

Assisted by Martin Birke (Editor), Martin Birke u a (Editor), Fran Ebinger (Editor), Frank Ebinger (Editor), Dirk Scheer (Editor), Achim Schlüter (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.11.2016
 
EAN 9783865811257
ISBN 978-3-86581-125-7
No. of pages 191
Weight 364 g
Illustrations m. 21 Abb. u. 23 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food
Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Forstwirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.