Fr. 84.00

Briefwechsel 1908-1939, 2 Bde. - Englischsprachige Ausgabe der Harvard University Press mit einem Zusatzband, der die deutschsprachigen Brieftexte Freuds im Originalwortlaut enthält. Ed. by R. A. Paskauskas. Introd. by Riccardo Steiner. Bearb. v. Ingeborg Meyer-Palmedo

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Diese mehr als drei Jahrzehnte umspannende Korrespondenz gehört zu den großen Freud-Briefwechseln. Der Waliser Ernest Jones, später berühmter Freud-Biograph, zählte zum engsten Kreis um den Begründer der Psychoanalyse. Die Ausbreitung der Freudschen Lehre im angloamerikanischen Bereich vollzog sich unter seiner strategischen Regie. Doch ist im Briefwechsel keineswegs nur von Organisatorischem die Rede. Er enthält eine Fülle grundlegender theoretischer Diskussionen, z. B. über die weibliche Sexualität und die Todestriebhypothese, ferner faszinierende Portraits jener bunten Gestalten der intellektuellen psychoanalytischen Avantgarde sowie Kommentare zu den politischen Umbrüchen des Zeitalters - eine kulturgeschichtliche Quelle ersten Ranges. Ein Großteil der Briefe wurde in englischer Sprache verfaßt, auch von Freud. Um diesen Originalwortlaut zu bewahren, hat der S. Fischer Verlag, als Band I, die englischsprachige Edition übernommen; er vertreibt sie exklusiv auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. In einem zusätzlichen Band II wurde der Originaltext jener Briefe und Karten hinzugefügt, welche Freud in deutscher Sprache verfaßte.
Transkription und editorische Bearbeitung von Ingeborg Meyer-Palmedo

About the author

Sigmund Freud wurde 1856 in Freiberg (Mähren) geboren. Nach dem Studium der Medizin wandte er sich während eines Studienaufenthalts in Paris, unter dem Einfluss J.-M. Charcots, der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxis mit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort als eigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.

Summary

Diese mehr als drei Jahrzehnte umspannende Korrespondenz gehört zu den großen Freud-Briefwechseln. Der Waliser Ernest Jones, später berühmter Freud-Biograph, zählte zum engsten Kreis um den Begründer der Psychoanalyse. Die Ausbreitung der Freudschen Lehre im angloamerikanischen Bereich vollzog sich unter seiner strategischen Regie. Doch ist im Briefwechsel keineswegs nur von Organisatorischem die Rede. Er enthält eine Fülle grundlegender theoretischer Diskussionen, z. B. über die weibliche Sexualität und die Todestriebhypothese, ferner faszinierende Portraits jener bunten Gestalten der intellektuellen psychoanalytischen Avantgarde sowie Kommentare zu den politischen Umbrüchen des Zeitalters - eine kulturgeschichtliche Quelle ersten Ranges. Ein Großteil der Briefe wurde in englischer Sprache verfaßt, auch von Freud. Um diesen Originalwortlaut zu bewahren, hat der S. Fischer Verlag, als Band I, die englischsprachige Edition übernommen; er vertreibt sie exklusiv auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. In einem zusätzlichen Band II wurde der Originaltext jener Briefe und Karten hinzugefügt, welche Freud in deutscher Sprache verfaßte.
Transkription und editorische Bearbeitung von Ingeborg Meyer-Palmedo

Product details

Authors Sigmund Freud, Ernest Jones
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783100227485
ISBN 978-3-10-022748-5
No. of pages 1006
Weight 1696 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Freud, Sigmund, Psychoanalyse, Briefwechsel (div.), Englisch, Jones, Ernest, 1930 bis 1939 n. Chr., Tagebücher, Briefe, Notizbücher, 1920 bis 1929 n. Chr., 1900 bis 1909 n. Chr., Korrespondenz, Briefe, Briefwechsel, Harvard University, Zusatzband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.