Sold out

Yachtelektrik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Jede Yacht benötigt heutzutage elektrische Energie beispielsweise für die Navigationsinstrumente, Positionslaternen, Ankerwinsch, für den Laptop, Radioempfang oder auch für den Kühlschrank.

Doch eine Yacht muss ihre elektrische Energie selbst erzeugen, speichern, absichern und verteilen. Und dies bei relativ feuchten, salzhaltigen Umweltbedingungen auf dem Wasser. Das macht die Sache knifflig.

Dieser komplett überarbeitete Band mit völlig neuen Zeichnungen und aktuellen Fotos leistet wertvolle Hilfe bei der Erweiterung des elektrischen Bordsystems, zeigt, wie man die Batteriegröße und Kabelquerschnitte bestimmt, was man über Kabelführung wissen muss, wie man mit Stromerzeugern und Stromspeichern umgeht und wie die verschiedenen Systeme abzusichern sind. Und wenn an Bord einmal nichts mehr funkt, hilft das Buch auch bei der Beseitigung von Fehlern.

Neben den klassischen Techniken wird die Energieerzeugung durch Sonne, Wind und Wasser vorgestellt sowie auch die zukunftsweisende Verteilung von Strom und Spannung durch EDV-gesteuerte Methoden.

About the author

Antonin Gadal (1877-1962) wurde 1877 in Tarascun/Süd-Frankreich geboren. Von dem Historiker Adolphe Garrrigou (1802-1897) lernte er als Kind die Geschichte seiner Heimat und der Katharer kennen. Später führte er interessierte Besucher durch die berühmten Pyrenäengrotten, den ehemaligen Lebensräumen und Einweihungsorten der Katharer, und erforschte eine Reihe unerschlossener Spoulgas.

Summary

Jede Yacht benötigt heutzutage elektrische Energie – beispielsweise für die Navigationsinstrumente, Positionslaternen, Ankerwinsch, für den Laptop, Radioempfang oder auch für den Kühlschrank.
Doch eine Yacht muss ihre elektrische Energie selbst erzeugen, speichern, absichern und verteilen. Und dies bei relativ feuchten, salzhaltigen Umweltbedingungen auf dem Wasser. Das macht die Sache knifflig.
Dieser komplett überarbeitete Band mit völlig neuen Zeichnungen und aktuellen Fotos leistet wertvolle Hilfe bei der Erweiterung des elektrischen Bordsystems, zeigt, wie man die Batteriegröße und Kabelquerschnitte bestimmt, was man über Kabelführung wissen muss, wie man mit Stromerzeugern und Stromspeichern umgeht und wie die verschiedenen Systeme abzusichern sind. Und wenn an Bord einmal nichts mehr funkt, hilft das Buch auch bei der Beseitigung von Fehlern.
Neben den klassischen Techniken wird die Energieerzeugung durch Sonne, Wind und Wasser vorgestellt sowie auch die zukunftsweisende Verteilung von Strom und Spannung durch EDV-gesteuerte Methoden.

Product details

Authors Joachim F. Muhs
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2009
 
EAN 9783874121088
ISBN 978-3-87412-108-8
No. of pages 182
Weight 346 g
Illustrations m. zahlr. Fotos u. zweifarb. Abb.
Series Yacht-Bücherei
Yacht-Bücherei
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Ships

Yacht, Yachting, Elektroinstallation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.