Sold out

Schloss Rastatt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit der Erweiterung eines bereits begonnenen Jagdschlosses zur Residenz entstand in Rastatt ab 1700 der neue Wohn- und Regierungssitz des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden. Die original erhaltenen Innendekorationen italienischer Künstler rühmen den Bauherrn bis heute als Kriegshelden, der aufgrund seiner Siege im Großen Türkenkrieg unter dem Beinamen 'Türkenlouis' in die Geschichte einging. Nach seinem Tod 1707 übernahm seine kunstsinnige Gemahlin Sibylla Augusta die Regierung und baute das Schloss zu einer weitläufigen Residenzanlage aus, zu der auch eine Schlosskirche, mehrere Kapellen und das Lustschloss Favorite gehörten. Da beide Söhne des Paares ohne männliche Nachkommen starben, ging der Besitz 1771 an die verwandten Markgrafen von Baden-Durlach über. Der Silbergraue Führer beschreibt die Entwicklung der barocken Residenz, die Innenausstattung sowie die Geschichte des Gartens, der sich heute als Anlage des 20. Jahrhunderts präsentiert.

Product details

Authors Sandra Eberle
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.04.2010
 
EAN 9783422022348
ISBN 978-3-422-02234-8
No. of pages 72
Dimensions 125 mm x 235 mm x 5 mm
Weight 170 g
Illustrations ca. 80 farb. Abb.
Series Führer Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Führer Staatliche Schlösser und Gärten
Führer staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Travel > Travel guides > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.