Fr. 78.00

Integration durch Wohnungspolitik? - Zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Existenz von Nachbarschaften mit hohem Zuwandereranteil wird in verschiedenen europäischen Ländern skandalisiert, obgleich aus wissenschaftlicher Sicht stark angezweifelt wird, ob vom Leben in solchen Quartieren negative Effekte für die Integration der Bewohner ausgehen. Die Arbeit nutzt den Ansatz der sozialkonstruktivistischen Interpretativen Policy-Analyse als Analyserahmen und vergleicht, mit welchen wohnungspolitischen Eingriffen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien eine "ethnische Mischung" der Quartiersbevölkerung angestrebt wird. Dabei zeigt sich, dass ethnische Segregation in allen drei Ländern durch die Heterogenität der wohnungspolitischen Zielsetzungen häufig erst geschaffen wurde.

List of contents

Segregation und ihre Folgen - Einführung In den Forschungsstand.- Die Konstruktion sozialer Phänomene als soziale Probleme.- Interpretative Weiterentwicklung der Policy-Forschung.- Methodische Operationalisierung der Fragestellung.- Kontextualisierung der Mischungsdlskurse.- Konstruktion und Bearbeitung des Problems Segregation.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Sybille Münch ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. in Frankfurt/Main.

Summary

Die Existenz von Nachbarschaften mit hohem Zuwandereranteil wird in verschiedenen europäischen Ländern skandalisiert, obgleich aus wissenschaftlicher Sicht stark angezweifelt wird, ob vom Leben in solchen Quartieren negative Effekte für die Integration der Bewohner ausgehen. Die Arbeit nutzt den Ansatz der sozialkonstruktivistischen Interpretativen Policy-Analyse als Analyserahmen und vergleicht, mit welchen wohnungspolitischen Eingriffen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien eine „ethnische Mischung“ der Quartiersbevölkerung angestrebt wird. Dabei zeigt sich, dass ethnische Segregation in allen drei Ländern durch die Heterogenität der wohnungspolitischen Zielsetzungen häufig erst geschaffen wurde.

Foreword

Zum Umgang mit ethnischer Segregation im europäischen Vergleich

Product details

Authors Sybille Münch
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.09.2010
 
EAN 9783531175621
ISBN 978-3-531-17562-1
No. of pages 430
Weight 694 g
Illustrations 484 S.
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Anthropologie, Soziologie, Integration, Wohnungspolitik, Sociology, Political Science, Vergleichende Politikwissenschaften, Anthropology, biotechnology, Political Science and International Studies, Sociology, general, Comparative Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.