Fr. 78.00

Kommunale Aufgabenwahrnehmung im Wandel - Kommunalisierung, Regionalisierung und Territorialform in Deutschland und Europa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der hier vorgelegte Sammelband ist aus einer gemeinsamen Tagung der De- schen Sektion des Internationalen Institutes für Verwaltungswissenschaften, der Sektion Staatslehre und Politische Verwaltung und des Arbeitskreises Lokale Politikforschung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft h- vorgegangen, die im Mai 2009 in Bochum unter der Fragestellung Kommunale Aufgabenwahrnehmung im Wandel Möglichkeiten und Grenzen von Kom- nalisierung und Regionalisierung stattfand. Die überaus anregende Diskussion dieses hochaktuellen Themenbereiches, an der sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker teilnahmen, haben die Veranstalter der Tagung veranlasst, die Erg- nisse zu dokumentieren. Sie bilden den Grundstein für den vorliegenden Band. Um den Fokus zu erweitern und insbesondere das internationale Profil des B- des zu stärken, wurden weitere Beiträge eingeworben, so dass dem Leser/der Leserin mit der nun vorliegenden Publikation ein breiter Überblick zum aktu- len Stand der Diskussion um Kommunalisierung, Gebietsreform und Regiona- sierung aus nationaler wie internationaler Perspektive präsentiert werden kann. Zu danken ist allen mitwirkenden Autorinnen und Autoren nicht zuletzt - für, dass sie sich mit dem strengen Zeitregime und den Auflagen der Hera- geber abfanden. Ferner sei Irene Wagener, Marcus Dittrich und Sabine Höhl (Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer) für ihre Sorgfalt und Geduld gedankt, mit der sie die aufwendige redaktionelle Bearbeitung der Beiträge bis zur Druckvorlage vornahmen. Dem VS Verlag für Sozialwiss- schaften möchten wir für sein Interesse an der Veröffentlichung des Bandes und der Deutschen Sektion für die materielle Unterstützung der Tagung danken.

List of contents

Kommunalisierung, Regionalisierung, Kooperation - die "neue Welle" subnationaler Verwaltungsreform.- Kommunalisierung, Regionalisierung, Kooperation - die "neue Welle" subnationaler Verwaltungsreform.- Kommunalisierung staatlicher Aufgaben.- Kommunalisierung staatlicher Aufgaben - Möglichkeiten, Grenzen und Folgefragen aus rechtlicher Sicht.- Kommunalisierungen in den Ländern - Legitim - Erfolgreich - Gescheitert?.- Kommunalisierung der Schulaufsicht - Erfahrungen aus der baden-württembergischen Verwaltungsstrukturreform.- Regionalisierung und interkommunale Kooperation.- Möglichkeiten und Grenzen von Regionalverwaltungen.- Die Region Hannover - Erfahrungen und Perspektiven.- Kreisgebietsreform in Mecklenburg-Vorpommern.- Erfahrungen mit und Thesen zur interkommunalen Zusammenarbeit.- Neue kommunale Kooperationsformen mit eGovernment.- Governance Muster in deutschen Metropolregionen.- Strategische Regionsbildung - eine neue Form der interkommunalen Zusammenarbeit.- Internationale Erfahrungen.- Das deutsche Kommunalsystem im europäischen Vergleich - Zwischen kommunaler Autonomie und "Verstaatlichung"?.- Zwei Schritte vor, einer zurück? Dezentralisierung der Sozialhilfepolitik in Frankreich.- "Interkommunale Revolution" in Frankreich? Territoriale Konsolidierung ohne Gebietsfusion.- Politische Dezentralisierung und administrative Dekonzentration in Italien.- Regionalisierung in Mittel- und Osteuropa: Ursachen, Formen und Effekte.- Kommunalisierung und Regionalisierung - Perspektiven der Verwaltungsforschung.

About the author

Prof. Dr. Jörg Bogumil ist Professor für Vergleichende Stadt- und Regionalpolitikan der Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Sabine Kuhlmann lehrt Vergleichende Verwaltungswissenschaft, insbesondere Verwaltung in Europa, an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Summary

Der Band liefert einen breiten Überblick zum Wandel kommunaler Aufgabenwahrnehmung. Im Fokus stehen aktuelle Kommunalisierungs- und Regionalisierungsreformen sowie damit verbundene Gebietsreformen im nationalen wie internationalen Kontext. Analysen und Bilanzen der Reformprozesse werden sowohl aus der Perspektive verschiedener Wissenschaftsdisziplinen (Politik- und Verwaltungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaft) als auch aus Sicht von Praktikern und Entscheidungsträgern vorgestellt.

Foreword

Kommunalisierung, Regionalisierung und Territorialform in Deutschland und Europa

Additional text

"Der Sammelband gehört in den Buchbestand jeder kommunalen Gebietskörperschaft genauso wie in jenen der Ministerien des Inneren, Landesplanung und Raumordnung." Unternehmen Kommune + Forum Neue Länder, 4-2010

Report

"Der Sammelband gehört in den Buchbestand jeder kommunalen Gebietskörperschaft genauso wie in jenen der Ministerien des Inneren, Landesplanung und Raumordnung."( Unternehmen Kommune + Forum Neue Länder, 4/2010)

Product details

Assisted by Jör Bogumil (Editor), Jörg Bogumil (Editor), Kuhlmann (Editor), Kuhlmann (Editor), Sabine Kuhlmann (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.06.2010
 
EAN 9783531175577
ISBN 978-3-531-17557-7
No. of pages 354
Dimensions 148 mm x 23 mm x 213 mm
Weight 510 g
Illustrations 354 S.
Series Stadtforschung aktuell
Stadtforschung aktuell
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Gemeinde (politisch, soziologisch), Europa : Politik, Zeitgeschichte, Political Science, Regionalisierung, Kommunale Selbstverwaltung, Verwaltungspolitik, Verwaltungs(struktur)reform

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.