Fr. 52.50

Missvergnügen - Zur kulturellen Bedeutung von Unzufriedenheit, Melancholie und schlechter Laune

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Über Missmut und Missvergnügen nachzudenken hat eine lange und weitläufige Tradition. Unter verschiedensten Begriffen waren sie immer schon Gegenstand philosophischer, historischer, medizinischer und literarischer Betrachtungen. Aus kultursoziologischer Sicht werden diese traditionellen Überlegungen zu den Verhaltenstypen des Missvergnügens wieder aufgenommen und mit Blick auf die Gegenwartsgesellschaft zum Teil neu akzentuiert. Melancholiker, Misanthropen, Hypochonder, Exzentriker, Depressive, Zyniker, Blasierte, Gelangweilte und Spleenige setzen sich mit Widerwillen, Ekel, Schmerzen und Ironie, manchmal auch nicht ohne geheimes Vergnügen, mit dem Ungenügen an den sie umgebenden Gesellschaften auseinander. Darüber hinaus wird in diesem Buch ausgelotet, ob sich bestimmte Zeiten für solche missvergnügten Distanzierungen besonders anbieten.

List of contents

Timon der Misathrop - Acedia. Trägheitssünde: gefährderter Lebenssinn - Melancholie. Unluststimmung als Belastung und Auszeichnung - Ennui. Zur Betrübnis von Aristokraten im Ancien Regime - Spleen. Die englische Krankheit - Blasiertheit. Dandy und Dandyismus in England und Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts - Weltschmerz. Pessmistisch-resignative Strömungen zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert - Gesellschaftskritik oder das Elend der Wirklichkeit. Über Intellektuelle und Massenmedien

About the author

Dr. Alfred Bellebaum ist Professor für Soziologie an den Universitäten Koblenz und Bonn sowie Leiter des Instituts für Glücksforschung e.V. in Vallendar.

Dr. Dr. Robert Hettlage ist Professor für Soziologie am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Regensburg.

Product details

Assisted by Bellebau (Editor), Alfre Bellebaum (Editor), Alfred Bellebaum (Editor), Hettlag (Editor), Hettlage (Editor), Hettlage (Editor), Robert Hettlage (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2012
 
EAN 9783531175164
ISBN 978-3-531-17516-4
No. of pages 243
Dimensions 149 mm x 14 mm x 215 mm
Weight 328 g
Illustrations V, 243 S.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.