Fr. 83.00

Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht - Eine Erhebung unter Deutschlehrkräften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Empirische Forschung zum landessprachlichen Literaturunterricht ist in Deutschland ein Desiderat. Insbesondere fehlt es an Untersuchungen zur fachdidaktischen Kompetenz von DeutschlehrerInnen. Ausgehend von der Annahme, dass die Qualität von im Unterricht eingesetzten Lernaufgaben eine zentrale Rolle bei der Initiierung und Steuerung von Lernprozessen spielt, untersucht Iris Winkler, welche Lernaufgaben Deutschlehrkräfte am Gymnasium für den Umgang mit literarischen Texten im Unterricht
bevorzugen. Mit einem Fragebogen wurden 428 Deutschlehrkräfte am Gymnasium unter Bezug auf konkrete Beispielaufgaben zu ihren Aufgabenpräferenzen befragt. Das von der Autorin entwickelte theoretische Modell zur Rolle von Aufgabenstellungen beim Textverstehen im Literaturunterricht
bietet eine nützliche Grundlage, die erhobenen Aufgaben -präferenzen zu erklären.

Das Buch richtet sich an DeutschdidaktikerInnen an Hochschulen, Verantwortliche in der Deutschlehrerausbildung, EntwicklerInnen von Lehrwerken/Unterrichtsmaterialien sowie FachdidaktikerInnen aus anderen Gebieten.

List of contents

Fragestellung - Lernaufgaben als Untersuchungsgegenstand - Aufgaben und Textverstehen - Lehrkräfte als zentrale Einflussgrösse des Aufgabeneinsatzes - Aufgabenpräferenzen für den Literaturunterricht: Eine Befragung von Deutschlehrkräften am Gymnasium - Bilanz

About the author

Iris Winkler, geboren 1969, studierte Literaturwissenschaft, Musik- und Konzertpädagogik. Sie arbeitete als Regieassistentin in Schauspiel und Oper und ist seit 2003 als freischaffende Musiktheaterpädagogin u.a. für die Deutsche Staatsoper Berlin tätig.

Foreword

Eine Erhebung unter Deutschlehrkräften

Report

"[...] ein besonders bemerkenswertes Beispiel für die Produktivität interdisziplinärer Kooperationen." www.iaslonline.de, 17.10.2011

Product details

Authors Iris Winkler
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2010
 
EAN 9783531175287
ISBN 978-3-531-17528-7
No. of pages 270
Dimensions 149 mm x 210 mm x 18 mm
Weight 456 g
Illustrations 320 S. 10 Abb.
Series VS Research
VS Research
Subjects Humanities, art, music > Education

Literaturunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.