Fr. 52.50

Orte der Diversität - Formate, Arrangements und Inszenierungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Textsammlung präsentiert sich als Beitrag zu einer interdisziplinären und international vergleichenden Klärung des heute inflationär gebrauchten Begriffs Diversität. Vorgestellt werden theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Untersuchungen zur Wahrnehmung und zu Strategien des "Management" von Diversität im urbanen und im institutionellen Rahmen sowie in der virtuellen Welt der Medien.
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, die aus verschiedenen Disziplinen heraus zu diesem Themenkomplex forschen. Handlungstheoretische und praxisorientierte Anregungen sind ebenfalls für Experten von Nutzen, die als Berater, Multiplikatoren, Dozenten und Trainer in Verwaltungen, Behörden, Bildungseinrichtungen, sozialen Diensten, in Unternehmen sowie in den Medien Programme zur reflektierten Berücksichtigung von Diversität entwerfen oder darin praktisch tätig sind.

List of contents

Orte und Worte der Diversität - gestern und heute - Zur alltäglichen Vielfalt der Vielfalt - Postmoderne Arrangements und Inszenierungen - Wie wirkt sich das theoretische Konzept der Diversität auf soziales Handeln aus? - Conceptualising Transnationalism: East-West Migration Patterns in Europe - Im Spannungsfeld von Differenz und Ungleichheit: Diversity in der Jugendarbeit - Das Kopftuch als Verdichtungssymbol - Zur medialen Inszenierung von Gender, Ethnizität und Religiosität in der Migrationsgesellschaft - Diversity and Gender - Interkulturalität und Gesundheit - Zum Aufbau kommunikativer Kompetenz im Medizinstudium - Zur Theorie interkultureller Kompetenz und ihrer Operationalisierung im Englischunterricht - Im Fokus: Managing Diversity - Interkulturalität und Unternehmen

About the author

Dr. Cristina Allemann-Ghionda ist Professorin für Allgemeine Pädagogik mit einem Schwerpunkt interkulturelle Pädagogik an der Universität zu Köln.

Prof. em. Dr. Wolf-Dietrich Bukow lehrte bis 2010 Erziehungs- und Kultursoziologie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, wo er die Forschungsstelle für Interkulturelle Studien (FiST) und das Center for Diversity Studies (CEDIS) leitete.

Foreword

Über die Vielfalt der Vielfalt

Report

"Der interdisziplinäre Austausch im Diskurs zu Diversity (Management) erhält mit diesem Werk einen ebenso wertvollen wie spannenden Beitrag." idm - Newsletter der Internationalen Gesellschaft für Diversity Management e. V., 2-2011

Product details

Authors Cristina Allemann-Ghionda
Assisted by Cristin Allemann-Ghionda (Editor), Cristina Allemann-Ghionda (Editor), Bukow (Editor), Bukow (Editor), Wolf- Dietrich Bukow (Editor), Wolf-D. Bukow (Editor), Wolf-Dietrich Bukow (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.01.2011
 
EAN 9783531174990
ISBN 978-3-531-17499-0
No. of pages 224
Weight 358 g
Illustrations 245 S. 29 Abb.
Series Interkulturelle Studien
Interkulturelle Studien
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Sozialwissenschaft, Vielfalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.