Read more
Der neue Roman von Antonio Tabucchi, einem der meistgelesenen Autoren Italiens, hat wieder den wunderbaren "Tabucchi-Sound" und handelt von dem Spiel des Zufalls und der Liebe und der nicht einholbaren Vergangenheit. Es sind Geschichten voll ungestümer Phantasie und von großem sprachlichen Reichtum.
About the author
Antonio Tabucchi, geb. am 23. September 1943 in Vecchiano bei Pisa, lebte in Genua und Vecchiano. Er promovierte an der Universität Pisa in moderner Literatur. Er war Ordinarius für portugiesische Sprache und Literatur an der Universität Genua, Leiter des italienischen Kulturinstituts in Lissabon und lehrte an der Universität Siena. Er war Herausgeber der italienienischen Ausgabe der Werke von Fernando Pessoa. Ausgezeichnet mit den wichtigsten italienischen Literaturpreisen, gilt er als einer der interessantesten und bedeutendsten Schriftsteller der jüngeren Generation. Antonio Tabucchi verstarb im März 2012 68-jährig in Lissabon.
Summary
Der neue Roman von Antonio Tabucchi, einem der meistgelesenen Autoren Italiens, hat wieder den wunderbaren »Tabucchi-Sound« und handelt von dem Spiel des Zufalls und der Liebe und der nicht einholbaren Vergangenheit. Es sind Geschichten voll ungestümer Phantasie und von großem sprachlichen Reichtum.
Report
"Ein kleines Meisterwerk heiterer Melancholie." Die Zeit, 5.09.02 "Mit gelassener Fröhlichkeit schreibt der italienische Dichter Antonio Tabucchi über die letzten und schönsten Dinge des Lebens... Ein gastfreundliches Buch, in dem die Liebe über die Zeit triumphiert." Iris Radisch, Die Zeit, 22.08.2002 "Antonio Tabucchi hat sich wieder einmal etwas Besonderes ausgedacht..." Martin Krumbholz, Frankfurter Rundschau, 21.09.02 "Funkelnde kleine Meisterstücke." Steffen Richter, Die Welt, 26.10.02 "Antonio Tabucchi hat einen wundervollen Band Kurzgeschichten vorgelegt. Wie schön, hin und wieder so unterhaltsame, rührende Post zu erhalten. An diesen Briefen, an diesem Buch führt kein Weg vorbei." Tobias Krause, AZ-München, 24.08.2002