Fr. 19.50

Medici Groschengrab - Die Kunst des Joseph Cornell. Aus d. Amerikan. v. Klaus Martens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die geheimnisvollen poetischen Kästen von Joseph Cornell (1903-1972) gehören zu den schönsten Zeugnissen der genuin amerikanischen Kunst der Moderne. Charles Simic, der Dichter des amerikanischen Alltags und seiner offenen und versteckten Komödien und Tragödien, hat in einer hinreißenden Serie von Gedichten, Prosastücken und Zitaten ein sprachliches Äquivalent zu Cornells Objekten geschaffen.

About the author

Charles Simic, 1938 in Belgrad geboren, kam 1954 in die USA und lehrt heute an der Universität von New Hampshire. Er hat 16 Bände mit Gedichten veröffentlicht.

Summary

Die geheimnisvollen poetischen Kästen von Joseph Cornell (1903-1972) gehören zu den schönsten Zeugnissen der genuin amerikanischen Kunst der Moderne. Charles Simic, der Dichter des amerikanischen Alltags und seiner offenen und versteckten Komödien und Tragödien, hat in einer hinreißenden Serie von Gedichten, Prosastücken und Zitaten ein sprachliches Äquivalent zu Cornells Objekten geschaffen.

Additional text

"Daß sich gerade ein Dichter Cornells Werk und seiner Methode annimmt, mag auf den ersten Blick überraschen. Doch Charles Simic tut das auf eine Weise, die ebenso durch ihre Verbindung zur Literatur besticht, wie sie durch die erschließende Kraft ihrer Sprache zu bezaubern vermag. ... Und so beginnt man zu begreifen, daß Charles Simics wunderbar leichtes und doch zugleich so gewichtiges Buch über Joseph Cornell auch so etwas wie eine Poetik ist:" Thomas Wagner, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1999

"Es gibt bei uns bisher nur ein einziges, allerdings schönes Buch über Cornell. Wir verdanken es dem nach Amerika ausgewanderten Charles Simic." Wilhelm Genazino, Die Belebung der toten Winkel

Report

"Daß sich gerade ein Dichter Cornells Werk und seiner Methode annimmt, mag auf den ersten Blick überraschen. Doch Charles Simic tut das auf eine Weise, die ebenso durch ihre Verbindung zur Literatur besticht, wie sie durch die erschließende Kraft ihrer Sprache zu bezaubern vermag. ... Und so beginnt man zu begreifen, daß Charles Simics wunderbar leichtes und doch zugleich so gewichtiges Buch über Joseph Cornell auch so etwas wie eine Poetik ist:" Thomas Wagner, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1999 "Es gibt bei uns bisher nur ein einziges, allerdings schönes Buch über Cornell. Wir verdanken es dem nach Amerika ausgewanderten Charles Simic." Wilhelm Genazino, Die Belebung der toten Winkel

Product details

Authors Charles Simic
Assisted by Klaus Martens (Translation)
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783446196636
ISBN 978-3-446-19663-6
No. of pages 88
Weight 132 g
Illustrations Mit 8-seitigem Abbildungsteil
Series Edition Akzente
Edition Akzente
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kunst, USA, Moderne, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.