Sold out

Haupts Werk - Das Leben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ingolds literarisches Kompendium ist wie eine chinesische Schatulle mit vielen aufeinander verweisenden, sich kreuzenden und sich widersprechenden Ebenen angelegt, in denen Geschichten und Gedichte, Essays und Kommentare ein Wort- und Beziehungsgeflecht ergeben. Goethe und Tolstoi, Kafka und Valery, Mandelstam und Manganelli, aber auch bildende Künstler sind Gegenstand dieses modernen Lesebuchs und Lesebuchs der Moderne.

About the author

Felix Philip Ingold, lebt und arbeitet nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit als Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Romainmôtier/VD. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Petrarca-Preis für literarische Übersetzung, der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik, der Erlanger Preis für Übersetzung als Poesie und der Basler Lyrik-Preis.

Summary

Ingolds literarisches Kompendium ist wie eine chinesische Schatulle mit vielen aufeinander verweisenden, sich kreuzenden und sich widersprechenden Ebenen angelegt, in denen Geschichten und Gedichte, Essays und Kommentare ein Wort- und Beziehungsgeflecht ergeben. Goethe und Tolstoi, Kafka und Valéry, Mandelstam und Manganelli, aber auch bildende Künstler sind Gegenstand dieses modernen Lesebuchs und Lesebuchs der Moderne.

Product details

Authors Felix Ph. Ingold, Felix Philipp Ingold
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1984
 
EAN 9783446140035
ISBN 978-3-446-14003-5
No. of pages 352
Weight 368 g
Series Edition Akzente
Akzente. Zeitschrift für Literatur
Edition Akzente
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Gegenwartsliteratur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.