Fr. 64.00

Werke - Bd.5: Literaturkritik, Poetik und Philologie - Bearb. v. Jörg Schönert

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Literaturkritik: Rezensionen und Anzeigen 1757-1770 · Briefe, die neueste Literatur betreffend · Aus dem Nachlaß · Poetik und Philologie: Friedrichs von Logau Sinngedichte · Abhandlungen über die Fabel · Zerstreute Anmerkungen über das Epigramm · Aus: Gedichte von Andreas Scultetus · Aus: Zur Geschichte und Literatur. Aus den Schätzen der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel (Vorrede · Über die sogenannten Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger · Romulus und Rimicius · Die Nachtigall · Über den Anonymus des Nevelet) · Aus dem Nachlaß: Thomas Murner · Gelehrte Kretze, Vorrede · Anmerkungen über Adelungs Wörterbuch · Bruchstücke eines Wörterbuchs zu Luther · Grammatisch-kritische Anmerkungen über einige Dichter · Über das Plattdeutsche · Über Provinzialismen · Vergleichung deutscher Wörter und Redensarten mit fremden · Grammatisch-kritische Anmerkungen · Aufzeichnungen, Pläne, Autobiographisches (Aus dem Nachlaß): Hermäa, Vorrede · Aus den Kollektaneen · Notiones Directrices · Aus den Anmerkungen über alte Schriftsteller · Aus den Anmerkungen zur Gelehrtengeschichte · Leben und leben lassen. Ein Projekt für Schriftsteller und Buchhändler · Selbstbetrachtungen und Einfälle · Notiz aus der Hamburgischen Neuen Zeitung 1768 · Anhang

List of contents

Aus dem Inhalt:
Literaturkritik: Rezensionen und Anzeigen 1757-1770 Briefe, die neueste Literatur betreffend Aus dem Nachlass
Poetik und Philologie: Friedrichs von Logau Sinngedichte Abhandlungen über die Fabel Zerstreute Anmerkungen über das Epigramm Aus: Gedichte von Andreas Scultetus Aus: Zur Geschichte und Literatur. Aus den Schätzen der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel (Vorrede Über die sogenannten Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger Romulus und Rimicius Die Nachtigall Über den Anonymus des Nevelet)
Aus dem Nachlass: Thomas Murner Gelehrte Kretze, Vorrede Anmerkungen über Adelungs Wörterbuch Bruchstücke eines Wörterbuchs zu Luther Grammatisch-kritische Anmerkungen über einige Dichter Über das Plattdeutsche Über Provinzialismen Vergleichung deutscher Wörter und Redensarten mit fremden Grammatisch-kritische Anmerkungen Aufzeichnungen, Pläne, Autobiographisches (Aus dem Nachlass): Hermäa, Vorrede Aus den Kollektaneen Notione s Directrices Aus den Anmerkungen über alte Schriftsteller Aus den Anmerkungen zur Gelehrtengeschichte Leben und leben lassen. Ein Projekt für Schriftsteller und Buchhändler Selbstbetrachtungen und Einfälle Notiz aus der Hamburgischen Neuen Zeitung 1768 Anhang-

About the author

Gotthold Ephraim Lessing, geb. 1729 in Kamenz/Oberlausitz, kam als Pfarrerssohn und drittes von zwölf Kindern zur Welt. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theologie, wandte sich aber bald den philologischen Fächern zu. Der Schriftsteller arbeitete als Dramaturg für das Hamburger Nationaltheater und verfasste zahlreiche berühmte Werke. Privat hatte Lessing 1777/78 sowohl den Tod seines Sohnes als auch den seiner Frau zu verkraften. Er starb am 15. Februar 1781 vereinsamt in Braunschweig. Die Uraufführung seines "Nathan" im Jahr 1783 erlebte er nicht mehr. Als bedeutendster Dichter, Denker und Kritiker der Aufklärung, dessen Genialität sogar Goethe bewunderte, gilt er heute als erster moderner Autor Deutschlands.

Summary

Literaturkritik: Rezensionen und Anzeigen 1757-1770 · Briefe, die neueste Literatur betreffend · Aus dem Nachlaß · Poetik und Philologie: Friedrichs von Logau Sinngedichte · Abhandlungen über die Fabel · Zerstreute Anmerkungen über das Epigramm · Aus: Gedichte von Andreas Scultetus · Aus: Zur Geschichte und Literatur. Aus den Schätzen der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel (Vorrede · Über die sogenannten Fabeln aus den Zeiten der Minnesinger · Romulus und Rimicius · Die Nachtigall · Über den Anonymus des Nevelet) · Aus dem Nachlaß: Thomas Murner · Gelehrte Kretze, Vorrede · Anmerkungen über Adelungs Wörterbuch · Bruchstücke eines Wörterbuchs zu Luther · Grammatisch-kritische Anmerkungen über einige Dichter · Über das Plattdeutsche · Über Provinzialismen · Vergleichung deutscher Wörter und Redensarten mit fremden · Grammatisch-kritische Anmerkungen · Aufzeichnungen, Pläne, Autobiographisches (Aus dem Nachlaß): Hermäa, Vorrede · Aus den Kollektaneen · Notiones Directrices · Aus den Anmerkungen über alte Schriftsteller · Aus den Anmerkungen zur Gelehrtengeschichte · Leben und leben lassen. Ein Projekt für Schriftsteller und Buchhändler · Selbstbetrachtungen und Einfälle · Notiz aus der Hamburgischen Neuen Zeitung 1768 · Anhang

Product details

Authors Gotthold E. Lessing, Gotthold Ephraim Lessing
Assisted by Herber G Göpfert (Editor), Herbert G Göpfert (Editor), Herbert G. Göpfert (Editor), Schönert (Editor), Schönert (Editor), Jörg Schönert (Editor)
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1973
 
EAN 9783446107946
ISBN 978-3-446-10794-6
No. of pages 1104
Weight 568 g
Sets Werke
Werke
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Klassiker, Werkausgabe, Deutschsprachige Literatur, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.