Read more
Die allgemeine Psychologie in 4 kompakten Bänden! - Stellen Sie sich je nach Studien- und Prüfungsschwerpunkten aus dieser neuen Reihe die Module zusammen, die Sie benötigen. Dieser Band enthält alle prüfungsrelevanten Themen des Faches "Denken": Im Teil "Entscheiden" werden die zentralen Phasen des Entscheidungsprozesses vorgestellt, von der Informationssuche über Bewertungsprozesse bis zu den Effekten einer getroffenen Entscheidung. Im zweiten Teil "Urteilen" lernt der Leser die menschlichen Strategien und Regeln der Urteilsbildung kennen und wie Urteile sozial, emotional und motivational beeinflusst werden. Theorien und spannende Phänomene des "Problemlösens" bilden Teil 3 des Bandes. Die prüfungsrelevanten Themen des Faches sind vollständig abgedeckt und sehr lernfreundlich aufbereitet durch zahlreiche Fallbeispiele, Bezüge zur Berufspraxis, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Literatur. Das Buch ist gleichzeitig sehr kompakt: eine ausführliche Randspalte (fast-track) bietet das Wichtigste in Kürze - damit auch unter Zeitdruck alles Wesentliche hängenbleibt. Und es bietet noch mehr: Die begleitende Website enthält zahlreiche Lerntools für Studierende und Materialien für Dozenten sowie alle Kapitel als mp3-Hörbeiträge zum kostenlosen Download.
List of contents
Aus dem Inhalt:
I. Entscheiden.- Einführung in die Entscheidungsforschung.- Die präselektionale Phase: Informationssuche als Teilprozess des Entscheidens.- Die selektionale Phase: Bewertung und Entscheidung.- Die postselektionale Phase: Effekte von Entscheidungen, Lernen und wiederholten Entscheidungen.- Mit Herz und Verstand: Zur Rolle von Gefühlen bei Entscheidungen.- II. Urteilen.- Einführung in die Urteilsforschung.- Urteilsgrundlagen.- Regeln und Strategien der Urteilsbildung.- Kontextualisierung und Adaptivität von Urteilen.- Soziale, motivationale und emotionale Einflüsse.- III. Problemlösen.- Problemlösen: Grundlegende Konzepte.- Problemlösen: Ausgewählte Phänomene und Befunde.- Grundlegende Theorien.- Paradigmen und Methoden.
About the author
Prof. Dr. Joachim Funke ist Lehrstuhlinhaber für Allgemeine und Theoretische Psychologie am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg.
Henning Plessner is Professor of Social Psychology at the University of Leipzig. His main research areas are Judgment and Decision-Making in sports and the psychology of intuition.
Summary
Die allgemeine Psychologie in 4 kompakten Bänden! – Stellen Sie sich je nach Studien- und Prüfungsschwerpunkten aus dieser neuen Reihe die Module zusammen, die Sie benötigen. Dieser Band enthält alle prüfungsrelevanten Themen des Faches „Denken“: Im Teil „Entscheiden“ werden die zentralen Phasen des Entscheidungsprozesses vorgestellt, von der Informationssuche über Bewertungsprozesse bis zu den Effekten einer getroffenen Entscheidung. Im zweiten Teil „Urteilen“ lernt der Leser die menschlichen Strategien und Regeln der Urteilsbildung kennen und wie Urteile sozial, emotional und motivational beeinflusst werden. Theorien und spannende Phänomene des „Problemlösens“ bilden Teil 3 des Bandes. Die prüfungsrelevanten Themen des Faches sind vollständig abgedeckt und sehr lernfreundlich aufbereitet durch zahlreiche Fallbeispiele, Bezüge zur Berufspraxis, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Literatur. Das Buch ist gleichzeitig sehr kompakt: eine ausführliche Randspalte (fast-track) bietet das Wichtigste in Kürze – damit auch unter Zeitdruck alles Wesentliche hängenbleibt. Und es bietet noch mehr: Die begleitende Website enthält zahlreiche Lerntools für Studierende und Materialien für Dozenten sowie alle Kapitel als mp3-Hörbeiträge zum kostenlosen Download.
Additional text
“... die strukturierte Darstellung mit farblich hinterlegter Randspalte mit Marginalien, anhand derer der Leser einen schnellen Überblick über die wichtigsten Inhalte erhält. Schaubilder, Exkurse und hervorgehobene Lehrziel- und Definitionskästen als Möglichkeiten zum selektiven Lesen oder Wiederholen runden das leser- und lernfreundliche Lehrbuch ab. ... Ein empfehlenswertes Grundlagenbuch für Einsteiger und Interessierte, mit dem das Lernen Spaß macht.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 5. Mai 2016)
Report
"... die strukturierte Darstellung mit farblich hinterlegter Randspalte mit Marginalien, anhand derer der Leser einen schnellen Überblick über die wichtigsten Inhalte erhält. Schaubilder, Exkurse und hervorgehobene Lehrziel- und Definitionskästen als Möglichkeiten zum selektiven Lesen oder Wiederholen runden das leser- und lernfreundliche Lehrbuch ab. ... Ein empfehlenswertes Grundlagenbuch für Einsteiger und Interessierte, mit dem das Lernen Spaß macht." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 5. Mai 2016)