Sold out

R - Einführung durch angewandte Statistik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

R - Einführung durch angewandte Statistik gibt eine Einführung in die statistische Programmumgebung R sowie in grundlegende statistische Verfahren und zeigt, wie diese in R umgesetzt werden. Das Buch folgt einem alternativen didaktischen Ansatz: ausgehend von Datentypen und dazugehörigen Fragestellungen wird auf praxisorientierte, nicht-technische Weise eine integrierte Darstellung deskriptiver und analytischer Methoden gegeben. In jedem Abschnitt werden an einem klar strukturierten Beispiel typische Methoden der Datenbeschreibung und der Auswertung in R demonstriert. Die Ergebnisse werden nicht nur statistisch sondern auch inhaltlich interpretiert. Dies ermöglicht den LeserInnen einen einfachen Zugang und die Umsetzung auf eigene Problemstellungen.
AUS DEM INHALT:
Nach Einführungskapiteln über R folgt das Buch dem Aufbau des Buches SPSS Statistics ISBN 978-3-8273-7273-4. Hier die statistischen Verfahren, die mit R gelöst werden:
Balkendiagramme
Boxplots
Chi-Quadrat-Tests
Clusteranalysen
Cochran-Test
Hauptkomponentenanalyse
Histogramm
Kolmogorov-Smirnov-Test
Konfidenzintervalle
Korrelationsmethoden
Kruskal-Wallis-Test
Logistische Regression
Mann-Whitney-U-Test
McNemar-Test
(multiple) lineare Regression
Odds-Ratio-Test
Post-hoc-Tests
Q-Q-Plot
Screeplot
Streudiagramm
t-Tests
Tests für Anteile
Varianzanalysen ÜBER DIE AUTOREN:
Dr. Reinhold Hatzinger ist Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und wissenschaftlicher Leiter des Kompetenzzentrums für empirische Forschungsmethoden. Er wurde 2007 mit dem "Preis für innovative Lehre" für sein Lehrveranstaltungs-konzept "Statistik integrativ" ausgezeichnet. Professor Dr. Kurt Hornik (ebenfalls Wirtschaftsuniversität Wien) ist Leiter des Instituts für Statistik und Mathematik der WU und ist im Core Team der R-Entwickler. Dr. Herbert Nagel lehrt Statistik an der Wirtschaftsuniversität und der Universität Wien.
AUF DER COMPANION-WEBSITE:
Alle Beispiels- und Übungsdaten des Buches und der R-Code DIE ZIELGRUPPE:
Studierende der Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften u.a.Alle, die mit Auswertung quantitativer empirischer Untersuchungen befasst sind. Dies umfasst alle Einführungslehrveranstaltungen in Statistik.

About the author

Reinhold Hatzinger ist Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien und leitet den Bereich quantitative empirische Methoden

Summary

R - Einführung durch angewandte Statistik gibt eine Einführung in die statistische Programmumgebung R sowie in grundlegende statistische Verfahren und zeigt, wie diese in R umgesetzt werden. Das Buch folgt einem alternativen didaktischen Ansatz: ausgehend von Datentypen und dazugehörigen Fragestellungen wird auf praxisorientierte, nicht-technische Weise eine integrierte Darstellung deskriptiver und analytischer Methoden gegeben. In jedem Abschnitt werden an einem klar strukturierten Beispiel typische Methoden der Datenbeschreibung und der Auswertung in R demonstriert. Die Ergebnisse werden nicht nur statistisch sondern auch inhaltlich interpretiert. Dies ermöglicht den LeserInnen einen einfachen Zugang und die Umsetzung auf eigene Problemstellungen.

AUS DEM INHALT:
Nach Einführungskapiteln über R folgt das Buch dem Aufbau des Buches SPSS Statistics ISBN 978-3-8273-7273-4. Hier die statistischen Verfahren, die mit R gelöst werden:

  • Balkendiagramme
  • Boxplots
  • Chi-Quadrat-Tests
  • Clusteranalysen
  • Cochran-Test
  • Hauptkomponentenanalyse
  • Histogramm
  • Kolmogorov-Smirnov-Test
  • Konfidenzintervalle
  • Korrelationsmethoden
  • Kruskal-Wallis-Test
  • Logistische Regression
  • Mann-Whitney-U-Test
  • McNemar-Test
  • (multiple) lineare Regression
  • Odds-Ratio-Test
  • Post-hoc-Tests
  • Q-Q-Plot
  • Screeplot
  • Streudiagramm
  • t-Tests
  • Tests für Anteile
  • Varianzanalysen
ÜBER DIE AUTOREN:
Dr. Reinhold Hatzinger ist Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und wissenschaftlicher Leiter des Kompetenzzentrums für empirische Forschungsmethoden. Er wurde 2007 mit dem "Preis für innovative Lehre" für sein Lehrveranstaltungs-konzept "Statistik integrativ" ausgezeichnet. Professor Dr. Kurt Hornik (ebenfalls Wirtschaftsuniversität Wien) ist Leiter des Instituts für Statistik und Mathematik der WU und ist im Core Team der R-Entwickler. Dr. Herbert Nagel lehrt Statistik an der Wirtschaftsuniversität und der Universität Wien.

AUF DER COMPANION-WEBSITE:
  • Alle Beispiels- und Übungsdaten des Buches und der R-Code
DIE ZIELGRUPPE:
Studierende der Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften u.a.Alle, die mit Auswertung quantitativer empirischer Untersuchungen befasst sind. Dies umfasst alle Einführungslehrveranstaltungen in Statistik.

Product details

Authors Reinhold Hatzinger, Kurt Hornik, Herbert Nagel
Publisher Pearson Studium
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.02.2011
 
EAN 9783868940602
ISBN 978-3-86894-060-2
No. of pages 463
Weight 966 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Pearson Studium
st scientific tools
Studium Scientific Tools
Scientific Tools
Studium Scientific Tools
Scientific Tools
Pearson Studium - Scientific Tools
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Programming languages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.